Beteiligungsprozesse, Demokratie und Gremienarbeit im Roten Kreuz [7GG99] Podcast Por  arte de portada

Beteiligungsprozesse, Demokratie und Gremienarbeit im Roten Kreuz [7GG99]

Beteiligungsprozesse, Demokratie und Gremienarbeit im Roten Kreuz [7GG99]

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Das Deutsche Rote Kreuz ist eine föderale Organisation, was auch bedeutet, dass auf vielen Verbandsebenen Beteiligung an der Basis und in Gremien organisiert werden muss. Das klingt ein bißchen trocken und ist zugleich eine Chance für Mitgestaltung und eigene Entwicklung. Wie das konkret aussehen kann, bespricht Gabriel mit Laura Jäger, Landesleiterin des Jugendrotkreuzes im Landesverband Baden-Württemberg. Unter anderem geht es um verschiedene Gremien, in denen Laura Mitglied ist und vor allem um Gremien und Beteiligungsprozesse, die sie selbst im Jugendrotkreuz gestaltet. Wir sprechen auch über Rahmenbedingungen von Beteiligung und ihren eigenen Weg vom Gruppenkind in die Landesleitung und was sie dabei gelernt hat. Außerdem sprechen wir über Methoden und Kultur zur Beteiligung, die Strategie des Landesverbandes und die Lautstark-Kampagne als konkrete Beispiele für Beteiligung im Verband und über das Supercamp des Jugendrotkreuzes. Spätestens nach dieser Folge habt ihr hoffentlich alle Lust, das Rote Kreuz und Gesellschaft überhaupt mitzugestalten!
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones