Zwischen Bürokratie und Aufbruch: Was wir tun müssen, damit Energiepolitik wirkt Podcast Por  arte de portada

Zwischen Bürokratie und Aufbruch: Was wir tun müssen, damit Energiepolitik wirkt

Zwischen Bürokratie und Aufbruch: Was wir tun müssen, damit Energiepolitik wirkt

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Folge von Energie im Wandel spreche ich mit Dirk Bessau, dem Leiter des Geschäftsfelds Energie & Klima beim Projektträger Jülich – einer Institution, die jedes Jahr Milliarden Euro an Fördergeldern bewegt, um die Energiewende in Deutschland und Europa voranzutreiben. Dirk teilt seine persönliche Motivation für nachhaltiges Handeln, erzählt, warum eine wiederholte Schulklasse ihn prägte, und wir diskutieren, warum Deutschland nicht an einem Wissens-, sondern an einem Umsetzungsproblem leidet. Wir tauchen tief ein in aktuelle Förderschwerpunkte wie Wasserstoff, Wärmepumpen, Supraleitung und internationale Kooperationen mit Südkorea. Eine inspirierende Episode über Verantwortung, Transformation und die Kunst, durch kluge Förderung echte Veränderung möglich zu machen – mit Tiefgang, Haltung und einer Prise Humor.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones