
Heute Podcast vom 28.5.2025
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Die Meldungen: Leonore Gewessler, die stellvertretende Klubchefin der Grünen, hält die Sparpläne der Regierung für völlig verkehrt. Im Gespräch äußerte sie ihre Bedenken und meinte, dass diejenigen, die Diesel verbrauchen, weiterhin unangetastet bleiben. Sie empfindet die gesamte Vorgehensweise als wirklich komplett verkehrt herum.
Ein riesiger Aufreger hat Wien erfasst: Ein Skandal, der seinesgleichen sucht! Ein falscher Apotheker hat jahrelang Medikamente verkauft, obwohl ihm der nötige Abschluss fehlte. Dieser Fake-Apotheker wurde nun enttarnt und muss sich auf ein Berufsverbot sowie Ermittlungen gefasst machen. Der Verband Angestellter Apotheker Österreichs zeigt sich von diesem Vorfall tief betroffen.
Natalie B. kämpfte mit Lähmungserscheinungen und starken Schmerzen, doch fünf Spitäler lehnten den notwendigen Eingriff ab. Nach einer langen Odyssee fand sie schließlich Erlösung in einem Privatspital. Um die Operation zu ermöglichen, nahm sie einen Kredit auf und konnte so die dringend benötigte Hilfe erhalten.
Ab Tag eins wird es ernst: Ein neues, knallhartes Integrationsprogramm sieht vor, die Sozialhilfe für bestimmte Personengruppen zu kürzen. Eine syrische Großfamilie in Wien, die bisher monatlich neuntausend Euro Sozialhilfe bekommen hat, steht dabei im Fokus. Damit soll nun Schluss sein – die Änderungen zielen darauf ab, die Integration zu fördern und gleichzeitig die Sozialleistungen zu überdenken.
Eine Anfrage der Freiheitlichen Partei Österreichs hat Privilegien bei den Krankenkassen aufgedeckt: Insgesamt eintausendfünfundvierzig Pensionisten beziehen Luxus-Zusatzpensionen. Währenddessen kämpft die Österreichische Gesundheitskasse mit einem Defizit von neunhundert Millionen Euro.
Die Regierung zeigt sich entschlossen: Wer die Arbeitssuche verweigert, muss künftig mit Strafen rechnen. Integrationsministerin Claudia Plakolm von der ÖVP hat ihr Integrationspaket auf den Weg gebracht, das auch Sanktionen für jene vorsieht, die beim Deutschkurs durchfallen.
Marius Rohde hat es mittlerweile geschafft, mit seinem Erfolg als homosexueller Creator auf der Plattform BestFans im fünfstelligen Bereich zu verdienen. Er gewährt spannende Einblicke in seine Karriere und spricht offen über die Herausforderungen, denen er auf seinem Weg begegnet ist. Besonders hebt er die Bedeutung von Authentizität hervor, die für ihn ein wesentlicher Schlüssel zum Erfolg darstellt.
Hier können Sie alle Top-Meldungen in voller Länge nachlesen.
Abonnieren Sie unseren Newsletter und bleiben Sie topinformiert.
Zuschriften richten sie bitte an: redaktion@heute.at