#269 - Hass & Gewalt gegen Journalisten: Wenn Worte zu Waffen werden Podcast Por  arte de portada

#269 - Hass & Gewalt gegen Journalisten: Wenn Worte zu Waffen werden

#269 - Hass & Gewalt gegen Journalisten: Wenn Worte zu Waffen werden

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
„Wir wissen, wo du wohnst.“ und „Check mal morgen, ob deine Autobremsen noch funktionieren.“ Das sind nur zwei der Hasskommentare, die Nadine Peter erhalten hat. Die Gesamtsportchefin der VRM hatte in einem Kommentar den ehemaligen Trainer von Eintracht Frankfurt kritisiert – und wurde daraufhin über Nacht zur Zielscheibe. Im Gespräch mit Volontärin Franziska Vollstedt berichtet sie von ihren Erfahrungen und wie diese Erlebnisse ihre Arbeit bis heute prägen. Außerdem spricht sie darüber, wie die zunehmende Angst vor verbaler oder sogar körperlicher Gewalt die Pressefreiheit in Deutschland beeinflusst. R(h)einhören lohnt sich! Der Kommentar von Nadine Peter: https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/kommentar-trainer-glasner-hat-eintracht-geschadet-2527652 Hier erfahrt ihr, wie die VRM mit den Hass-Nachrichten gegen Nadine Peter umgegangen ist: https://www.allgemeine-zeitung.de/ratgeber/digitales/vrm-wehrt-sich-gegen-hass-nachrichten-an-reporterin-2536401 Hier ist eine Folge zum Umgang mit Hass im Redaktionsalltag: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/rheingehoert-233-wie-redaktionen-mit-hass-umgehen-4055701 Ein Angebot der VRM.
Todavía no hay opiniones