
Bartleby / Ein Mann namens Wakefield
Zwei meisterhafte Erzählungen von Herman Melville und Nathaniel Hawthorne
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
3 meses gratis
Compra ahora por $4.89
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Jürgen Fritsche
Acerca de esta escucha
Zwei meisterhafte Erzählungen aus dem Amerika des 19. Jahrhunderts, die sich mit dem merkwürdigsten Lebewesen von allen beschäftigen: dem Menschen.
"Bartleby": Der Kopist der Anwaltskanzlei Bartleby gibt seinem Chef Rätsel auf. Zuerst glänzt er durch hervorragende Arbeit, dann jedoch beginnt er sich zurückzuziehen und reagiert auf jede Arbeitsanweisung mit dem rätselhaften Satz: "Ich möchte lieber nicht." Herman Melvilles Werk aus dem Jahre 1853 wird als frühe Kapitalismuskritik verstanden und fasziniert noch heute.
Nathaniel Hawthornes Kurzgeschichte "Ein Mann namens Wakefield" aus dem Jahre 1835 fasziniert gleichermaßen: Eines Tages verlässt Wakefield seine Frau, um auf Geschäftsreise zu gehen - und kehrt nicht mehr zurück. Nur einige Straßen weiter schlägt er sein Domizil auf, um das Leben seiner Frau die ihn für tot hält, zu beobachten, bis eines Tages der Entschluss zur Rückkehr fällt...
©2023 BÄNG Management & Verlag (P)2023 BÄNG Management & Verlag