
Deutsche Geschichten 2
Wagnermusik, Sonntagsheiligung in Deutschland, Der deutsche Portier, Das deutsche Studentenduell, Die wahre Geschichte des Duells zwischen Gambetta und Fourtou.
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
3 meses gratis
Compra ahora por $7.39
No default payment method selected.
We are sorry. We are not allowed to sell this product with the selected payment method
-
Narrado por:
-
Friedrich Frieden
-
De:
-
Mark Twain
Acerca de esta escucha
Mark Twain bereiste mehrmals Europa und ließ es sich dabei nicht nehmen deutschsprachige Landen, welche starke Impressionen bei ihm hinterließen, zu besuchen. Die Reflexionen darüber hat er charmant und höchst amüsant literarisch aufgearbeitet:
In „Wagnermusik“ verarbeitet Twain seine schrecklichen Opern-Erfahrungen aus Deutschland, woraus er sehr überraschende Schlussfolgerungen über Land und Leute zieht. „Sonntagsheiligung in Deutschland“ ist eine Hommage an die Sonntagsarbeit. „Der deutsche Portier“ zeichnet ein Bild der hochklassigen Servicelandschaft in Deutschland zu Ende des 19. Jahrhunderts als die Kundenfreundlichkeit heutigen amerikanischen Qualitäts-Ansprüchen glich. „Das deutsche Studentenduell“ beschreibt das Verhalten von Mitgliedern studentischer Burschenschaften, die wie besessene Putzfrauen aufeinander einschlagen (müssen), um ihre nicht vorhandene Männlichkeit unter Beweis zu stellen. „Die wahre Geschichte des Duells zwischen Gambetta und Fourtou“ verdeutlicht überaus humorvoll die komische Tragik, innerhalb derer Franzosen von geheucheltem Mut und falschem Ehrverständnis durchdrungen sich in der Öffentlichkeit aufspielen.
©gemeinfrei (P)2022 LILYLA Hörbuch-Editionen