EXIT Audiolibro Por Meinhard Miegel arte de portada

EXIT

Wohlstand ohne Wachstum

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

EXIT

De: Meinhard Miegel
Narrado por: Gert Heidenreich
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $12.49

Compra ahora por $12.49

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Dieses außergewöhnlichen Buch von Meinhard Miegel ist ein Meisterwerk, das durch die Lesung von Gert Heidenreich eine völlig neue Dimension bekommt. Es gibt dem Hörer in ein tiefes Verständnis über die Mechanismen von Heute und die Notwendigkeiten für Morgen.©2010 Ungehört Verlag (P)2010 Ungehört Verlag Ciencia Política Política y Gobierno

Reseñas de la Crítica

Unsere Debatten über die Zukunft des Sozialstaats kranken zumeist daran, dass Sie nur an der Oberfläche kratzen. Meinhard Miegel versteht es in seinem neuen Buch meisterhaft und sprachlich brillant, zu der wirklich großen Frage vorzudringen: Wie sieht künftig der Wohlstand in einer Gesellschaft aus, die nicht mehr auf automatisches Wachstum setzen kann und will? Miegels Antworten sind radikal und äußerst bedenkenswert.
-- Thomas Schmid, Herausgeber WELT-Gruppe

Seine Analyse liefert einen wichtigen Denkanstoß, der eine vertiefte Auseinandersetzung verdient. Es ist ein kraftvolles Buch, das von der sorgfältigen Argumentation und dem souveränen Erzählstil des Autors lebt.
-- Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Das Neue an Meinhard Miegels Buch ist, dass er zweierlei zusammenführt: die umweltorientierte Kapitalismuskritik mit dem wertorientierten Kulturpessimismus einer erschöpften Gesellschaft.
-- ZEIT LITERATUR / März 2010

Wer die nationale Selbstbezogenheit unserer Diskussionskultur im Auge hat, wird mit Freude vermerken, dass hier einer weit über unseren nationalen Tellerrand hinaus schaut. Miegel denkt global.
-- Deutschlandradio Kultur

Todavía no hay opiniones