Geschichte der Abderiten Audiolibro Por Christoph Martin Wieland arte de portada

Geschichte der Abderiten

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Geschichte der Abderiten

De: Christoph Martin Wieland
Narrado por: Hans Jochim Schmidt
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $21.68

Compra ahora por $21.68

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Dieser satirische Roman von Christoph Martin Wieland (1733-1813) ist etwas für literarische Feinschmecker, die Freude an skurrilem Humor und an nicht leicht eingängiger Sprache haben. Der Roman ist in der Zeitschrift "Der Teutsche Merkur" in den Jahren 1774–1780 in Fortsetzungen erschienen. Laut Volker Meid, dem Herausgeber der Studienausgabe, nach der gelesen wird, handelt es sich um den "ersten deutschen Fortsetzungsroman". Abderit ist eine Bezeichnung für eine Art Schildbürger. Die Abderiten sind aber nicht schlicht naive, einfältige Menschen. Die Sache ist verwickelter, wie Wieland auseinandersetzt. Hergeleitet wird der Begriff von der antiken Stadt Abdera, die zwar die Heimat so bedeutender Männer wie Demokrit und Protagoras war, aber dennoch bei den Hellenen in den Ruf Schildas kam. Um den Erzählfluss nicht zu stören, sind die Fußnoten nicht mitgelesen.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©gemeinfrei (P)2022 Vorleser Schmidt Hörbuchverlag
Clásicos Literatura y Ficción Sátira
Todavía no hay opiniones