Nach Süden. Ein Briefwechsel und 11 Lieder Audiolibro Por Fanny Hensel arte de portada

Nach Süden. Ein Briefwechsel und 11 Lieder

Vista previa
OFERTA POR TIEMPO LIMITADO

3 meses gratis
Prueba por $0.00
La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT.
Elige 1 audiolibro al mes de nuestra colección inigualable.
Escucha todo lo que quieras de entre miles de audiolibros, Originals y podcasts incluidos.
Accede a ofertas y descuentos exclusivos.
Premium Plus se renueva automáticamente por $14.95/mes después de 3 meses. Cancela en cualquier momento.

Nach Süden. Ein Briefwechsel und 11 Lieder

De: Fanny Hensel
Narrado por: Markus Hoffmann, Beate Kurecki, Andreas Hueck
Prueba por $0.00

$0.00/mes despues de 3 meses. La oferta termina el 31 de julio, 2025 a las 11:59PM PT. Cancela en cualquier momento.

Compra ahora por $7.39

Compra ahora por $7.39

Confirma la compra
la tarjeta con terminación
Al confirmar tu compra, aceptas las Condiciones de Uso de Audible y el Aviso de Privacidad de Amazon. Impuestos a cobrar según aplique.
Cancelar

Acerca de esta escucha

Fanny Hensel geb. Mendelssohn: Komponistin - Dirigentin - Schwester. Ein Briefwechsel und 11 Lieder

Fanny Hensel geb. Mendelssohn wird am 14. November 1805 als erstes von vier Kindern geboren. Schon früh entdeckt sie ihre Liebe zur Musik, die ganz im Sinne der Familientradition zunächst auch gefördert wird. Doch bald muss sie erkennen, dass sie sich als Frau in ihrer Arbeit nur begrenzt entfalten darf.

Im Gegensatz zu ihrem Bruder bleiben ihr Auftrittsmöglichkeiten und Veröffentlichungen verwehrt. In ihrer Rolle als Ehefrau des Malers Wilhelm Hensel fühlt sie sich unerfüllt und unerkannt, Depressionen rauben ihr in dieser Zeit jede Kreativität. Eine lang ersehnte Reise nach Italien verändert ihr Leben. Hier trifft sie auf Musiker wie Charles Gounod und Georges Bousquet und komponiert in dieser Zeit ihre schönsten Lieder. Nach mehreren Monaten kehrt sie zurück nach Berlin und beginnt, mit Billigung des Bruders, ihre Lieder zu veröffentlichen. Sie hat nur wenig Zeit, am 14. Mai 1847 erleidet sie während einer Probe einen Gehirnschlag und stirbt.

(c) 2005 O-Ton-Produktion
Todavía no hay opiniones