
03/04: Wirkstoff-Zulassung im Pflanzenschutz – Von der Entdeckung zur Vermarktung ist es ein langer Weg
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Seit 2019 wurde in Europa kein neuer chemischer Wirkstoff genehmigt! Was bedeutet das für die Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln? Welche politischen Maßnahmen sind nötig, um die Innovationskraft in der Landwirtschaft zu sichern? Thomas spricht darüber mit Susanne Kuebbeler, die die gesamten Zulassungsaktivitäten der Bayer Crop Science Deutschland GmbH für Deutschland, Österreich und die Schweiz managed.
Auf diese Themen könnt ihr euch freuen:
Der Weg eines Wirkstoffs: Von der Entdeckung bis zur Zulassung – ein komplexer Prozess.
Forschungsphasen und Sicherheitsstudien: Warum sie entscheidend für die Entwicklung neuer Wirkstoffe sind.
Aktuelle Herausforderungen: Die Genehmigung von Pflanzenschutzmitteln in Europa und die Auswirkungen auf die Landwirtschaft.
Politische Maßnahmen: Welche Schritte notwendig sind, um die Verfügbarkeit von Wirkstoffen zu sichern und Innovationen voranzutreiben.
https://agrar.bayer.de/Podcast
Instagram: https://www.instagram.com/bayercropscience_deutschland
YouTube: https://www.youtube.com/user/bayeragrartv
Feedback:
Habt ihr Fragen oder Anregungen? Schreibt uns eine E-Mail an sh-podcast@bayer.com oder folgt uns auf Instagram und bleibt auf dem Laufenden über unsere neuesten Episoden und Themen.
Alle Folgen hört ihr hier: https://open.spotify.com/show/41d04AclTysVM1jPqKmTlf
Die Inhalte der Säen & Hören-Folgen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und sind keine fachliche oder rechtliche Beratung