03. Biodiversität im Mittelstand: Warum sie überlebenswichtig ist Podcast Por  arte de portada

03. Biodiversität im Mittelstand: Warum sie überlebenswichtig ist

03. Biodiversität im Mittelstand: Warum sie überlebenswichtig ist

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo
Warum ist Biodiversität mehr als nur Blumenwiesen und Bienenhäuser? Wie wird Artenvielfalt zum Wirtschaftsfaktor und zur Überlebensfrage für mittelständische Unternehmen? Was bedeutet es konkret, wenn 50 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung direkt von der Natur abhängen? Und praktisch: Wie schaffen Unternehmen grüne Oasen, die Mitarbeitende begeistern und wie werden dazu Lieferketten gestärkt? Hierüber spricht Peter Zens, CEO des Gertrudenhofs und Biodiversitäts-Experte, mit den Podcast-Hosts Irene Schönmann und Markus Lievenbrück. Gemeinsam erkunden sie, warum Biodiversität nicht nur Herzensangelegenheit ist, sondern knallharte Unternehmensstrategie. Dabei wird klar: Natur ist nicht Kür, sondern Zukunftssicherung – gerade im Mittelstand.
Todavía no hay opiniones