
099 Klein, aber oho? Was kleine Instandhaltungsteams von großen Organisationen lernen können – und was lieber nicht mit Dr. Andreas Weber
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Dafür habe ich jemanden eingeladen, der das Geschäft von ganz oben kennt:Dr. Andreas Weber, langjähriger Vice President für Technology & Infrastructure bei Evonik. Mit Fremdfirmen umfasste sein Bereich etwa 5.000 Mitarbeiter im Technical Service.
Er gibt uns Einblick in Folgendes:
- Wie große Instandhaltungsorganisationen strukturiert und organisiert sind – und worauf Andreas immer als erstes schaut
- Was kleine Teams sich wirklich abschauen können – und wo Copy & Paste gefährlich wird
- Wir sprechen über den Wertbeitrag der Instandhaltung; Kostentransparenz; Wie der ideale Instandhalter aussieht
- Wir sprechen über den „Normling“ – eine geniale Idee für mehr Vergleichbarkeit in Technikdiskussionen
- On Top gibt es noch wertvolle Tipps zur Digitalisierungsstrategie in der Instandhaltung.
https://www.4opmc.com/4-OPMC-3D-Normling---Masterinitiative-Benchmark.htm
LinkedIn-Profil von Dr. Andreas Weber:
https://www.linkedin.com/in/dr-andreas-weber-80410219/
--
👉🏼 Folge Lukas Morys auf LinkedIn, damit du neue Episoden und Updates erhältst! https://www.linkedin.com/in/lukasmorys/
Du hast Feedback oder Gedanken, die Du mit uns teilen möchtest?
Schreib' uns einfach auf LinkedIn oder via E-Mail an: lukas@factory21.io
Todavía no hay opiniones