
#10 Einsatz von Game-based Learning im Kunstunterricht - zu Gast: Sebastian Möring - lernen : next level
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Game-based learning: Videospiele in der Schule spielen und Videospiele als Thema im Unterricht. Darin wollen wir - Mandy Dörre und Kevin Birkefeld von der Uni Potsdam - mit Euch eintauchen. In Folge #10 sprechen wir über Game-based Learning im Kunst-Unterricht.
Für diese Folge haben wir uns auf nachstehende Games bezogen (sortiert nach Nennung):
- Red Dead Redemption 2 (2018): Rockstar Games - Cyberpunk 2077 (2020): CD Projekt RED - Minecraft (2009): Mojang Studios - Monument Valley (2014): Ustwo - Journey (2012): thatgamecompany - AJuggler‘s Tale (2021): kaleidoscube - Reise nach Tunis (o.J.): LWL - Liebe Lisbeth (o.J.) LWL - Farbspiel (o.J.): LWL Ihr findet das Thema spannend? Dann schaltet zu unserem Podcast an jedem ersten Montag im Monat ein. Hört euch gerne diese Folge an und trete unserer Community bei, wir freuen uns über Abonnenten, Aufrufe und Feedback!