4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema Podcast Por Die Volontär:innen der VRM arte de portada

4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema

4 Meter tief – Der Deep Dive in DEIN Thema

De: Die Volontär:innen der VRM
Escúchala gratis

Ein Thema, vier Blickwinkel. 4 Meter tief ist ein Podcast der Volontäre der VRM. Innerhalb von vier Folgen, die einen inhaltlichen Block bilden, beleuchten die jungen Journalistinnen und Journalisten Themen, die ihre Generation bewegen. Jede Folge hat einen eigenen Host, der spannende Gesprächspartner und Expertinnen im Studio zu Gast hat. So tauchen wir ein in aktuelle Fragestellungen, die junge Menschen bewegen – eben ein Deep Dive in DEIN Thema. Mehr über den Podcast und die Personen hinter dem Mikro findet ihr in unserem Instagram-Account (https://www.instagram.com/4metertief.podcast/) und auf www.allgemeine-zeitung.de/schwerpunkte/4-meter-tief/.VRM GmbH & Co. KG Ciencias Sociales
Episodios
  • #56 - Als junge Frau allein um die Welt radeln: Wie wars, Leoni Kolberg?
    Dec 27 2024
    Die 27-jährige Leoni Kolberg fährt mit dem Fahrrad mehr als zweieinhalb Jahre bis nach Nepal. Sie fühlte sich dabei auch einsam. Welche Strategien sie dagegen entwickelt hat, hört ihr im Podcast. Puja Karsazy, Volontär bei der VRM, spricht mit ihr in dieser letzten Folge des Themenblocks „Einsamkeit“ und der letzten Folge des Formats 4-Meter-tief über Wege aus der Einsamkeit und die Erkenntnis, dass allein sein nicht gleichbedeutend ist mit einsam sein. Außerdem geht ihre Reise weiter, denn Leoni fliegt Ende Dezember nach Chile, um mit dem Fahrrad Südamerika zu erkunden. Unter ihrem Instagram-Account https://www.instagram.com/lazerleo_cyclonaut/?hl=de hält euch Leoni Kolberg während ihrer Reise auf dem Laufenden.
    Más Menos
    18 m
  • #55 - Freundschaften und Einsamkeit: Wie man Isolation überwindet
    Dec 19 2024
    Die Geburt eines Kindes, ein Umzug oder die Pensionierung – Umbrüche im Leben sind oft schön, aber selten einfach. Ideal, wer hier auf Freunde zählen kann. Doch was ist, wenn jemand keine Freunde hat oder sich sogar inmitten einer großen Freundesgruppe einsam fühlt? Darüber spricht Soziologin Julia Hahmann, Professorin an der Hochschule Rhein-Main, mit Volontärin Lea Spill, in der dritten Folge zum Thema Einsamkeit. Außerdem gibt die 34-jährige Clarissa einen ganz persönlichen Einblick. Als erste Mama in der Freundesgruppe hat sie sich nach der Geburt ihrer ersten Tochter vor 8 Jahren oft einsam gefühlt.
    Más Menos
    17 m
  • #54 - Allein an Weihnachten? Dieses Projekt bringt Menschen zusammen
    Dec 12 2024
    Stille Nacht, einsame Nacht: so fühlte sich Heiligabend 2016 für Christian Fein an. Er und seine Frau hatten sich wenige Wochen vor Weihnachten getrennt. Seine Internet-Community auf Twitter gab ihm Halt - und brachte ihn auf eine Idee. Er gründete die deutschlandweite Initiative "#KeinerBleibtAllein", die einsame Menschen an den Weihnachtsfeiertagen zusammenbringt. Wie das funktioniert, warum Einsamkeit sogar gefährlich für unsere Demokratie sein kann und was sich der Projektgründer von der Politik wünscht, das hört ihr in dieser Folge! Zur Internetseite von #KeinerBleibtAllein: https://keinerbleibtallein.net Hier findet ihr weitere Aktionen, um an Weihnachten und Silvester nicht allein zu sein oder, um selbst eine Aktion anzubieten: https://www.wirweihnachten.de https://magazin.nebenan.de/hubs/weihnachten-nebenan https://kompetenznetz-einsamkeit.de/angebote-gegen-einsamkeit-an-den-feiertagen-2024 Außerdem: Ein Artikel über Elke Haas aus Mainz-Hechtsheim, die jedes Jahr zu einem "Weihnachten für alle" einlädt: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/ein-weihnachten-fuer-alle-in-hechtsheim-4184307 Ein Angebot der VRM.
    Más Menos
    13 m
Todavía no hay opiniones