#5 - Keegan: Kleine Dinge wie diese & Servigne/Stevens: Wie alles zusammenbrechen kann Podcast Por  arte de portada

#5 - Keegan: Kleine Dinge wie diese & Servigne/Stevens: Wie alles zusammenbrechen kann

#5 - Keegan: Kleine Dinge wie diese & Servigne/Stevens: Wie alles zusammenbrechen kann

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

David Mayer und Jana Volkmann aus der TAGEBUCH Kulturredaktion diskutieren in den fünften Folge Readers in Residence über Claire Keegans eindrucksvollen Roman »Kleine Dinge wie diese«. In dem schmalen Buch ist kein Wort überflüssig, jeder Gegenstand und jedes Wettereignis bedeutsam. Die Ausbeutung von Frauen in den Magdalenen-Wäschereien Irlands wird ebenso erzählt wie eine universale Geschichte des leisen Widerstands. 

Eine unter einer Kaskade von Krisen zusammenbrechende Welt beschreiben Pablo Servigne und Raphaël Stevens in ihrem so streitbaren wie anregenden Band »Wie alles zusammenbrechen kann Handbuch der Kollapsologie«. Was aber können wir tun, wenn wir schon alle Kipppunkte hinter uns haben? 

 

Claire Keegan, »Kleine Dinge wie diese«. Aus dem Englischen von Hans-Christian Oeser. Steidl 2022.

https://steidl.de/Buecher/Kleine-Dinge-wie-diese-0710162436.html

 

Pablo Servigne und Raphaël Stevens, »Wie alles zusammenbrechen kann Handbuch der Kollapsologie«. Aus dem Französischen von Lou Marin. Mandelbaum 2022.

https://www.mandelbaum.at/buecher/pablo-servigne-raphael-stevens/wie-alles-zusammenbrechen-kann/

 

TAGEBUCH abonnieren! 

https://tagebuch.at/abo/

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones