#9 Macht Transformation glücklich? Podcast Por  arte de portada

#9 Macht Transformation glücklich?

#9 Macht Transformation glücklich?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In dieser Folge von „Vom Hype zum Handeln“ stellen wir die „ketzerische" Frage: Wann ist Transformation wirklich erfolgreich – mit oder ohne Automatisierung und KI? Unsere Schlussfolgerung: Dann, wenn Unternehmer, Mitarbeiter und Kunden glücklich und zufrieden sind.Ein wesentlicher Aspekt ist dabei das harmonische Zusammenspiel von Organisationsentwicklung und Technik – sie müssen „Hand in Hand gehen“. Probleme und Unzufriedenheit entstehen, wenn die Technik „hinterherhinkt“ (alles dauert lang, ist umständlich und fühlt sich veraltet an) oder wenn die Technik „meilenweit voraus“ ist und die Menschen sich überfordert fühlen. Ein weiterer wichtiger Indikator für erfolgreiche Transformation ist zudem ein Zugewinn an Geld und/oder Zeit.Wir beleuchten, was Glück und Zufriedenheit für die Beteiligten bedeuten:• Für die Kunden: Glück durch Transformation entsteht, wenn sie ihre Ergebnisse schneller erhalten, weniger Fehler passieren und sie „gut umsorgt und versorgt werden“. Dabei ist Zufriedenheit nur das „Mindestmaß“; das Ziel sind begeisterte Kunden, denn nur diese bleiben auf Dauer. Wartezeiten können Kunden veranlassen, sich anderweitig umzusehen.• Für die Mitarbeiter: Unzufriedenheit entsteht oft durch regelmäßige Überstunden zur Aufarbeitung Liegengebliebener Aufgaben, was „nervt“ und persönliche Pläne beeinträchtigt. Glückliche und zufriedene Mitarbeiter sind kein Luxus, sondern eine „grundlegende Notwendigkeit und ein essentielles Unternehmens-Asset“. Hohe Mitarbeiterfluktuation kostet Unternehmen sehr viel Geld, Zeit und Wissen. Durch Transformation können standardisierte, repetitive Aufgaben entlastet werden, was Freiraum für spannendere Tätigkeiten schafft, an denen Mitarbeiter wachsen und sich weiterentwickeln können – denn „der Mensch will wachsen“.• Für die Unternehmer: Sie profitieren vom Zeit- und Geldgewinn, vermeiden Kosten für regelmäßige Überstunden und reduzieren das erhebliche unternehmerische Risiko unzufriedener Mitarbeiter und hoher Fluktuation.Am Beispiel eines spezialisierten Reisebüros zeigen wir, wie Organisation und die Prozesse analysiert wurden. Dabei wurde deutlich, dass viele kleine, sich wiederholende Tätigkeiten – oft manuell als menschliches Bindeglied zwischen Systemen ausgeführt – erhebliche „Stehzeiten und Durchlaufzeiten“ verursachen, da sie von der menschlichen Verfügbarkeit und Geschwindigkeit abhängen. Durch die Optimierung dieser Prozesse konnten signifikante Zeitgewinne identifiziert werden.Diese eingesparte Zeit und die Entlastung von repetitiven Aufgaben tragen direkt zur Zufriedenheit und zum Glück aller Beteiligten bei Das „Große Ganze“ sehenGerade KI - die menschliches Denken nachahmt – setzt für gelingende Transformation voraus, dass Menschen und Mitarbeiter im Zentrum der Betrachtung stehen. "Ein Unternehmen ist eine Ansammlung von Menschen, die zu einem bestimmten Zweck zusammenarbeiten". Dabei geht es darum, Ängste ernst zu nehmen und gleichzeitig Begeisterung für neue Möglichkeiten zu wecken.In "Vom Hype zum Handeln" werden wirKI-Entwicklungen besprechen und einsortierenExperteninterviews mit Praktikern bietenkonkrete Implementierungsbeispiele vorstelleneigene Experimente und Erfahrungen teilenverschiedene Anwendungsfelder beleuchtenDeine Hosts: Experten aus digitalem Marketing, Organisationsentwicklung / ITMit ihrem digitalen bzw. IT-Hintergrund geht es Petra und Daniel darum, den Blick weg von Technik, hin zum zentralen Erfolgsfaktor für digitale Transformation zu lenken: Dem aktiven Gestalten von und für Menschen in Organisationen.Petra LIEBL Als erfahrene Onlineexpertin und zertifizierte Digitalberaterin Petra verbindet Strategie, digitales Marketing und KI zur wirkungsvollen Online-Präsenz für Unternehmer:innen.👉🏼 www.contentbakery.at info@contentbakery.atDaniel KNABLDaniel Knabl ist IT-Experte, Unternehmensberater und systemischer Coach. Mit langjähriger Erfahrung entwickelt er innovative Strategien an der Schnittstelle von Technologie, Kommunikation und Organisation.👉🏼 https://www.danielknabl.at // info@danielknabl.atWeitere Beiträge zum Thema digitale Transformation findest du unter https://dertransformationspodcast.at/ gesammelt.
Todavía no hay opiniones