9TOGEIL - Der Podcast rund um People, Passion & Potential Podcast Por Stefanie Ballof arte de portada

9TOGEIL - Der Podcast rund um People, Passion & Potential

9TOGEIL - Der Podcast rund um People, Passion & Potential

De: Stefanie Ballof
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

9TOGEIL ist der Podcast rund um People, Passion & Potential! Jeden Morgen stellen wir uns die Frage, wie viel von unserer Leidenschaft, Kreativität und Arbeitskraft wir in unsere Aufgaben investieren möchten. Bei 9TOGEIL widmen wir uns diesen täglichen Entscheidungen im Berufsleben und machen uns auf die Suche nach Antworten auf die Frage, wie eine Arbeitswelt aussehen muss, in der wertschöpfende Strukturen und zufriedene Menschen Hand in Hand gehen. Dabei behalten wir die drei Kernwerte "Mensch im Mittelpunkt", "Leidenschaft als Treiber" und "Potenzialentfaltung" immer im Blick. 9TOGEIL bietet dir inspirierende Einblicke und praktische Ansätze zur Transformation der Arbeitswelt sowie der Suche nach sinnstiftenden Karrierewegen. Ich freue mich, wenn du uns auf diesem spannenden Weg begleitest, während wir gemeinsam die Welt der Arbeit neu gestalten und dir helfen, deine Potenziale zu entfesseln. Schön, dass du da bist! Music from Uppbeat (free for Creators!): https://uppbeat.io/t/atm/on-a-journey License code: FRZT7O8SAQV060JHCopyright by mploid / Stefanie Ballof. All rights reserved. Desarrollo Personal Economía Exito Profesional Gestión Gestión y Liderazgo Éxito Personal
Episodios
  • #066 - Neue Arbeit, Neue Wege mit der New Work Society
    Jun 26 2024
    In dieser aufregenden Episode tauchen wir mit Lea Zerbst, Kim Körber und Karsten Hofrichter in die Welt der New Work Society ein. Die drei leidenschaftlichen Visionäre setzen sich dafür ein, die Arbeitswelt von morgen zu gestalten und laden alle ein, Teil dieser dynamischen Gemeinschaft zu werden. Was euch erwartet: Revolutionäre Arbeitskonzepte: Wie Lea, Kim und Karsten 'New Work' definieren und warum ihre Ansätze die traditionellen Arbeitskonzepte in den Schatten stellen. Frithjof Bergmanns Einfluss: Erfahrt, wie sie die bahnbrechenden Ideen von Frithjof Bergmann in ihre tägliche Arbeit integrieren und was das für die Mitglieder der Society bedeutet. Blick in die Zukunft: Welche Trends und Entwicklungen sehen sie für die Arbeitswelt voraus? Welche Herausforderungen und Chancen erwarten uns? Mythen und Missverständnisse: Die größten Fehlannahmen über New Work und warum sie dringend aus der Welt geschafft werden müssen. Safe Space für Innovation: Wie die New Work Society einen sicheren Raum für kreatives Arbeiten und Co-Creation schafft, in dem sich jeder einbringen kann. Co-Creation live: Praktische Beispiele, wie gemeinschaftliche und gleichberechtigte Gestaltung in der Society umgesetzt wird und welche Erfolge sie bereits feiern konnten. Menschenarbeit im Fokus: Warum es so wichtig ist, dass Menschen sinnvolle Arbeit machen und welche Rahmenbedingungen dies ermöglichen. Lea, Kim und Karsten teilen ihre inspirierenden Geschichten, praktischen Tipps und ihre Vision für eine bessere Arbeitswelt. Lasst euch von ihrem Enthusiasmus anstecken und erfahrt, wie auch ihr Teil der New Work Society werden könnt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die die Zukunft der Arbeit aktiv mitgestalten wollen. Verpasst nicht diese spannende und inspirierende Reise in die Welt der New Work!
    Más Menos
    1 h y 12 m
  • #065 - 24 Stunden pro Tag Zeit – so nutzt Du sie wirksam und kannst dabei Gutes für das Klima tun!
    Jun 12 2024
    Simon Bail ist „Ecopreneur“ Gründer und Geschäftsführer des Climate-Action-Start-ups OneClimate, das es Menschen per App ermöglicht, ihr Verhalten und ihren Konsum für ein klimabewusstes Leben zu ändern. Seine Expertise umfasst sämtliche Aspekte von Klimawandel und Klimaschutz. Vor der Gründung von OneClimate hat war Simon Bail zunächst bei einer Beratung tätig, ehe er beim Company Builder wattx und im Viessmann-Kosmos begann, aus Ideen Unternehmen zu bauen – so wie OneClimate. Mit der OneClimate-App kann jede:r den eigenen CO2-Verbrauch berechnen und Transparenz über den möglichen Impact durch alternative Verhaltensweisen und Konsumgewohnheiten erlangen: Durch das Matchen mit unterschiedlichsten Handlungsoptionen aus den Bereichen Verhaltensanpassung, bewusster und nachhaltiger Konsum, soziales Engagement sowie der Unterstützung von Klimainitiativen über den „OneClimate Fund“ kann dank OneClimate jede:r einen individuellen Beitrag für ein besseres Morgen leisten. Kurz: CO2-Fußabdruck reduzieren und CO2-Handabdruck maximieren, einfach per Swipe. Seine Vision einer nachhaltigen Welt: Warum das Achten der planetarischen Grenzen und eine Kreislaufwirtschaft essentiell sind Die Arbeit bei OneClimate: Wie sein Team arbeitet und was sie als Ecopreneure erreichen möchten Effektive Zeitausnutzung: Simons Tipps und Methoden zur wirksamen Nutzung der täglichen 24 Stunden Selbstoptimierung vs. Nachhaltigkeit: Simons Definition von Selbstoptimierung und wie sie sich von dem Bild "höher, schneller, weiter" unterscheidet Klimafreundliche Alltagstipps: Wie man kleine und große Dinge in den Alltag integriert, die sowohl selbstwirksam als auch gut für das Klima sind
    Más Menos
    47 m
  • #064 - Mut, Misserfolg und 'Weniger Bla': Conni's inspirierende Unternehmerinnen-Story
    May 29 2024
    In dieser Folge begrüßen wir Conni Buchberger, die Geschäftsführerin von "Weniger Bla". Conni nimmt uns mit auf ihre inspirierende Reise von jugendlichen Träumen bis hin zur erfolgreichen Führung ihrer eigenen Agentur. Wir sprechen darüber, wie sie mit 16 Jahren durch Samantha aus "Sex and the City" inspiriert wurde, was sie zu mutigen Entscheidungen in ihrer Karriere bewegt hat und wie sie durch Misserfolge gewachsen ist. Mit Conni spreche ich über: - Ihre Anfänge und Inspirationen: Wie der Traum von Selbständigkeit mit 16 Jahren begann, inspiriert von Samantha aus "Sex and the City". - Mutige Entscheidungen: Die ausschlaggebenden Momente, in denen Conni erkannte, dass bestimmte Wege nicht ihren wahren Leidenschaften entsprachen, und wie sie den Mut fand, diese Pfade zu verlassen. - Erfahrungen in Agenturen: Wie ihre Zeit in verschiedenen Agenturen ihre Sicht auf Arbeit und Unternehmenskultur geprägt hat. - Umgang mit Misserfolgen: Die Herausforderungen ihrer ersten gescheiterten Selbständigkeit und die wertvollen Lektionen, die sie daraus zog. - Erfolg mit "Weniger Bla": Wie sie ihre Vision eines Wohlfühlortes für Mitarbeiter und Kunden in die Realität umsetzte, besonders in den herausfordernden Zeiten einer Pandemie. - Innovativer Ansatz: Warum "Weniger Bla" Social Media Wissen inhouse aufbaut und wie dieser Ansatz die Kreativität und den Ideenreichtum der Mitarbeiter fördert. Erfahre, wie du aus Rückschlägen lernen und ein Arbeitsumfeld schaffen kannst, das Kreativität und Erfolg fördert. Diese Folge ist ein Muss für alle, die ihre eigene Karriere und Unternehmenskultur auf das nächste Level heben möchten und auf der Suche nach einem Mutmacher für den eigenen Weg sind.
    Más Menos
    44 m
Todavía no hay opiniones