ADHS in Beziehungen - Wie finden wir einen gemeinsamen Rhythmus? Podcast Por  arte de portada

ADHS in Beziehungen - Wie finden wir einen gemeinsamen Rhythmus?

ADHS in Beziehungen - Wie finden wir einen gemeinsamen Rhythmus?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Aufräumen kann bei ihm zu einem größeren Chaos führen: Nicht nur für Dennis ist seine ADHS* eine Herausforderung. Auch seine Beziehungen kann es beeinträchtigen. Ein Paartherapeut und eine psychologische Psychotherapeutin geben Tipps.

**********

Ihr hört:

Gesprächspartner: Dennis, hat eine ADHS-Diagnose

Gesprächspartner: Arne Wolf, Paartherapeut mit Spezialisierung auf ADHS im Erwachsenenalter

Gesprächspartnerin: Roaslie Weigand, psychologische Psychotherapeutin, bietet ADHS Diagnostik an in Hamburg und Online

Autorin und Host: Shalin Rogall

Redaktion: Friederike Seeger, Caro Nieder

Produktion: Dorothee Lohse

**********

Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:

  • ADHS: Chaos im Kopf zu haben, kann den gesamten Alltag beeinflussen
  • Unordnung: Wenn das Chaos zu Hause für Chaos im Kopf sorgt, helfen so manche Tricks
  • ADHS: Aufmerksamkeits-Defizit und Achtsamkeit

**********

Den Artikel zum Stück findet ihr hier.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

**********

Meldet euch!

Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.

Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?

Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.

Wichtig:
Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Todavía no hay opiniones