Episodios

  • #25 - Neustart mit Gefühl
    22 m
  • #24 - Commitment in der Psychotherapie!
    Nov 1 2024
    Wie oft schiebst du dich selbst auf „später“? Wann hast du dir das letzte Mal wirklich Zeit für dich genommen – ohne dass immer etwas dazwischenkommt? In meiner neuen Podcastfolge spreche ich über das Thema Commitment in der Psychotherapie und warum es so wichtig ist, dass du für dich und deine Bedürfnisse einstehst.
    Más Menos
    19 m
  • #23 - Trauma verstehen!
    Oct 18 2024
    Hast du manchmal das Gefühl, dass etwas tief in dir nicht in Ordnung ist? Leidest du vielleicht unter Ängsten, Panikattacken, Schlafstörungen, fühlst dich innerlich leer und verloren? Du bist nicht allein – viele Menschen tragen alte Wunden mit sich herum, die nachversorgt werden können.
    Más Menos
    16 m
  • #22 - Schluss mit dem Druck, perfekt zu sein!
    Oct 2 2024
    Kennst du das Gefühl, ständig alles perfekt machen zu müssen? Den inneren Druck, keine Fehler machen zu dürfen? In dieser neuesten Podcast-Folge tauchen ich genau in dieses Thema ein: die Null-Fehler-Mentalität und der Perfektionismus – und wie beides unsere Psyche belastet.
    Más Menos
    21 m
  • #21 - Grenzen setzen!
    Jun 14 2024
    Heute spreche ich über ein Thema, das viele von uns betrifft: Unterwerfung und People Pleasing!
    Más Menos
    27 m
  • #20 - Inneres Kind verstehen!
    Jun 7 2024
    Das Konzept des inneren Kindes bezieht sich auf die emotionalen Erfahrungen aus unserer Kindheit, die unser heutiges Verhalten beeinflussen. Der erste Schritt zur Veränderung ist, das innere Kind zu erkennen und zu verstehen, wie vergangene Erlebnisse uns prägen.
    Más Menos
    19 m
  • #19 - Gespräch mit Nina Greiß!
    May 22 2024
    Heute habe ich Nina Greiß, Physiotherapeutin, Heilpraktikerin und Osteopathin in meinem Podcast zu Gast, die uns in die Welt der Gesundheit und des Wohlbefindens mitnimmt.
    Más Menos
    38 m
  • #18 - Schlechtes Gewissen!
    May 17 2024
    Kennst du das Gefühl, ständig von Schuldgefühlen geplagt zu werden, selbst wenn du nichts falsch gemacht hast? Dies könnte an alten emotionalen Wunden liegen, die noch nicht geheilt sind. In unserer heutigen Gesellschaft kämpfen viele von uns mit einem ständigen schlechten Gewissen, besonders wenn es um psychische Probleme und die Suche nach Hilfe geht. Doch es ist wichtig zu erkennen, dass das Einholen von Unterstützung kein Zeichen von Schwäche, sondern ein mutiger Schritt zur Selbstfürsorge ist.
    Más Menos
    13 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup