Bebop Mädchen - Der Podcast über Musik & Karriere + Feminismus Podcast Por Mandy Neukirchner arte de portada

Bebop Mädchen - Der Podcast über Musik & Karriere + Feminismus

Bebop Mädchen - Der Podcast über Musik & Karriere + Feminismus

De: Mandy Neukirchner
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Feminismus in der Musik & Tipps und Input für die Karriere als Musiker*in Wie kann ich innerhalb meiner Karriere als Musiker*in voran kommen?  Welche gesellschaftlichen Probleme & Themen haben aktuell einen Einfluss auf die Musik/Kunst? Warum sind FLINTA*s im Jazz und in der Musik im allgemeinen unterrepräsentiert?  Ab und zu sind auch mal Gäste mit am Start, um neue Einblicke auf bestimmte Themen zu geben oder um ihre Tipps&Tricks zu bestimmten Themen mit dir zu teilen. Schreib mir gern deine Gedanken Kommentare, Wünsche und kreativen Input:https://www.instagram.com/bebop_maedchenpodcast Podcast von: Mandy NeukirchnerMandy Neukirchner Ciencias Sociales Música
Episodios
  • Geschlechterverteilung bei den deutschen Musikpreisen (MaLisa Stiftung)
    Mar 18 2023
    Geschlechterverteilung bei den deutschen Musikpreisen(MaLisa Stiftung) 🎶🎸
    🎧In dieser Folge geht es um…
    👉 die Geschlechterverteilung bei den deutschen Musikpreisen👉 Machtsmissbrauch in der Musik-/Kulturbranche👉 die Themis👉 die Initiative Keychange 
    Heutige Gästen: Anna Groß von der MaLisa Stiftung 
    Schreib mir gerne deine Gedanken zu der Folge ☺️:https://www.instagram.com/bebop_maedchenpodcast
    Die MaLisa Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung 2016 für gesellschaftliche Vielfalt und die Überwindung einschränkender Rollenbilder in Medien und Kultur ein, mit einem Schwerpunkt auf die Repräsentation der Geschlechter in den audiovisuellen Medien und in der Musik. Die Stiftung initiiert Studien, fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit relevanter Akteur*innen sowie die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Lösungsansätze.
    Weiterführende Links:
    MaLisa-Stifung: malisastiftung.orgGender in Music: https://malisastiftung.org/gender-in-musicKeychange: https://www.keychange.euThemis: https://themis-vertrauensstelle.de
    Más Menos
    19 m
  • Gender in Music (MaLisa Stifung) - Charts, Werke und Festivalbühnen
    Dec 18 2022
    Gender in Music (MaLisa  Stiftung) 🎶🎸

    🎧In dieser Folge geht es um…

    👉 die MaLisa Stiftung 
    👉 die Studie: „Gender in Music“
    👉 die Analyse der Charts, Werke und Festivalbühnen bezogen auf die Geschlechterverteilung 
    👉 die Initiative Keychange 

    Schreib mir gerne deine Gedanken zu der Folge ☺️:
    https://www.instagram.com/bebop_maedchenpodcast

    Die MaLisa Stiftung setzt sich seit ihrer Gründung 2016 für gesellschaftliche Vielfalt und die Überwindung einschränkender Rollenbilder in Medien und Kultur ein, mit einem Schwerpunkt auf die Repräsentation der Geschlechter in den audiovisuellen Medien und in der Musik. Die Stiftung initiiert Studien, fördert die Vernetzung und Zusammenarbeit relevanter Akteur*innen sowie die Entwicklung und Umsetzung gemeinsamer Lösungsansätze.

    Weiterführende Links:

    MaLisa-Stifung: malisastiftung.org
    Gender in Music: https://malisastiftung.org/gender-in-music/
    Keychange: https://www.keychange.eu
    Más Menos
    25 m
  • Sexismus im Musikjournalismus
    Dec 4 2022
    Sexismus im Musik-Journalismus🎶🎸🎤

    🎧In dieser Folge geht es um…

    👉die Frage, wie Männerlastig der Musik-Journalismus ist
    👉den Frauenanteil auf großen Festivals
    👉die Problematik des Alterns für FLINTA-Künsterlinnen
    👉Maßnahmen zur Veränderung der Kulturbranche
    👉Sexismus in der Literatur
    👉Intersektionalen Feminismus / EMMA (Alice Schwarzer)

    Heutiger Gast: Musikjournalist Linus Volkmann

    Linus Volkmann, lebt in Frankfurt, er ist Buchautor und Popjournalist, arbeitet aktuell in der Redaktion des Musikexpress und ist Co-Founder des preisgekrönten Popkultur-Blogs kaput-mag. Er unterhält neben dem Hörspiel-Podcast "Ausnahme der Rose" mit "Komm Küssen" auch einen zum Thema Beziehungen und ist als Juror für die Initiative Musik tätig. Zudem konzipiert er Beiträge für Jan Böhmermanns „Neo Magazin Royale“. Sein Beitrag „Eier aus Stahl – Max Giesinger und die deutsche Industriemusik“ erhielt dabei den Grimme-Preis.

    Schreib mir gerne deine Gedanken zu der Folge ☺️:
    https://www.instagram.com/bebop_maedchenpodcast
    Más Menos
    32 m
Todavía no hay opiniones