
Bindung im Zeitalter ihrer technischen Simulierbarkeit
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
In naher Zukunft werden sehr viele Menschen mit KI-Chatbots kommunizieren und emotionale Bindungen zu diesen Chatbots aufbauen. Diese Entwicklung hat bereits schon begonnen und wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach weiter fortsetzen, wenn KI-Chatbots die Eigenschaften menschlicher Kommunikation immer überzeugender simulieren können. Millionen von Menschen haben schon heute eine emotionale Beziehung zu solchen Chatbots. Daraus ergeben sich bestimmte Risiken, aber auch Chancen, die ich in dieser Episode näher untersuchen will. Zudem stellt sich die Frage, wie sich diese Massenkommunikation auf die epistemische Krise auswirkt, in der wir uns derzeit befinden.
Paper von Google DeepMind: https://arxiv.org/pdf/2404.16244
Artikel zum „Lobotomy Day“: https://tinyurl.com/27xkk4a4
Paul Blooms Essay auf Substack: https://tinyurl.com/pz3x46wj
Studie zu Trauer um KI-Gefährten: https://doi.org/10.1177/02654075241269688
Studie zu Präferenzen von menschlichen vs. KI-generierten Antworten: https://doi.org/10.1073/pnas.2319112121
The Verge-Artikel: https://tinyurl.com/54yahxax