Episodios

  • Episode 020 | Lesezeit: Den Inneren Kompass finden
    May 23 2025
    In dieser Folge erfährst du, wozu es gut sein kann, sich zu streiten, wozu Konflikte nützlich sind und wie Dir das Bild des inneren Teams helfen kann, Deine kleinen inneren Kämpfe leichter auszutragen und auf diese Weise gut für Deine Bedürfnisse zu sorgen und vielleicht sogar ein entspannteres Leben zu führen.
    Más Menos
    16 m
  • Episode 019 | Digitale Ethik | Interview mit Dr. Nicolas Dierks
    Feb 24 2024
    In dieser Episode spreche ich mit Dr. Nicolas Dierks, einem renommierten Philosophen, Autor und Keynote-Speaker mit Fokus auf digitale Ethik. Er leitet das Zertifikat „Digitale Ethik“ an der Leuphana Universität und ist Autor des SPIEGEL-Bestsellers „Was tue ich hier eigentlich?“. Unser Gespräch bietet tiefe Einblicke in ethisches Handeln in der digitalen Ära. Nicolas teilt seine Erfahrungen aus Vorträgen, Workshops und seinem Podcast “Smart aber Fair”. Ein hoffentlich auch für Dich inspirierendes Gespräch über Digitale Ethik, viel Spaß beim Zuhören.
    Más Menos
    1 h
  • Episode 018 | Tschüss Social Media | Interview mit Sven Golob
    Oct 7 2023
    Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Episode sind nun bereits etliche Monate vergangen - Asche über mein Haupt. Im Gespräch ging es bei weitem nicht nur um Social Media Nutzung, sondern vor allem um Beziehungsgestaltung, Kommunikation, Anforderungen und Erwartungen, Mannsein, Menschsein und die von uns beiden so geschätzte Resonanz.
    Más Menos
    44 m
  • Episode 017 | Emotionale Stabilität in Krisenzeiten trainieren
    Jan 19 2023
    Mario und mir ist es ein großes Anliegen Menschen in Veränderungssituationen zu unterstützen und ihnen in belastenden Lebenssituationen zur Seite zu stehen. Wir teilen mit Dir für uns wichtige Gedanken und Impulse, durch die du Deine emotionale Stabilität in Krisenzeiten ausbauen kannst.
    Más Menos
    1 h
  • Episode 016 | Kommunikationspsychologie: Mimik, Gestik, Körpersprache | Interview mit Amélie und Sophia
    Oct 6 2022
    Wissenswertes aus dem Bereich der Kommunikationspsychologie. Im Gespräch mit zwei meiner ehemaligen Studierenden sprechen wir über die Wichtigkeit von Mimik, Gestik und Körpersprache, der nonverbalen Kommunikation.
    Más Menos
    32 m
  • Episode 015 | Mobiles Arbeiten
    Dec 17 2021
    Arbeiten von verschiedenen Orten aus bringt nicht nur eine Reihe von Vorzügen mit sich, sondern stellt den einen oder anderen noch vor ein paar Herausforderungen. In der aktuellen Podcast-Folge geht es um zu überwindende Stolpersteine beim mobilen Arbeiten. Du erhältst ein paar Tipps im Hinblick auf die Abgrenzung zwischen Beruf und Privatleben, ständige Unterbrechungen, Bewegung im Alltag und mehr. Mir geht es in dieser Folge vor allem noch einmal für mehr digitale Achtsamkeit zu werben. Somit wünsche ich mir, dass du ein paar Impulse mitnehmen kannst und für Dich einen Weg finden kannst, wie du dauerhaft gesund und produktiv und mit Freude von allen Orten dieser Welt aus arbeiten kannst.
    Más Menos
    38 m
  • Episode 014 | Dinge, die sich ändern müssten: unser Bildungssystem | Interview mit Lara
    Nov 17 2021
    Vor kurzem war Lara zu Gast in meinem Workshop "Gelassen im Wandel". Lara hat mit 18 Jahren ihr Abitur gemacht und ist soeben ins Studium gestartet. Bereits im Workshop waren wir uns einig, dass sich in unserem Bildungssystem, in Schulen etwas ändern muss. Lara teilt im Podcast mit uns ihre Eindrücke, ihr Erleben von Schule bis zum Abitur. Wir reden über New Work und die Arbeitswelt der Zukunft; das Beachten oder die Achtung individueller Bedürfnisse wird immer wichtiger. Nur werden junge Menschen hierauf tatsächlich von Schule vorbereitet? Wie können Kreativität und Innovationskraft entstehen, wenn Schüler:innen sich in einer dauerhaften Belastung bis hin zur Überlastung befinden? Somit sind wir uns auch zum Ende dieser Folge weiterhin einig, es möge sich etwas tun und das Bildungssystem sich bitte verändern. Somit unser Wunsch an diejenigen aus jenen Kontexten, die Einfluss nehmen können: Bildet starke Persönlichkeiten aus, bereitet auf das Leben vor, macht Lust auf lebenslanges Lernen. Genau darüber geht es in dieser Podcast-Folge. Viel Freude beim Zuhören. Eure Fragen oder Kommentare sendet gern an kontakt@sandrabrauer.de
    Más Menos
    45 m
  • Episode 013 | Lernen macht glücklich
    Aug 11 2021
    Kann es sein, dass wir beim Lernen rauschähnliche Zustände erfahren? Wie kann es sein, dass einige Menschen eine unendliche Wissenslust in sich tragen und andere wiederum gar nicht und auch gar nichts lernen wollen? Um genau diese Fragen geht´s in der Podcast-Folge.
    Más Menos
    17 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup