Episodios

  • Wie man unsterblich wird“ – Eine bewegende Reise durch Leben und Träume!
    May 23 2025

    In unserer neuen Folge haben wir uns einem emotionalen und unglaublich besonderen Buch gewidmet:

    „Wie man unsterblich wird“ von Sally Nicholls.

    Diese berührende Geschichte erzählt vom 11-jährigen Sam, der eine Liste seiner größten Wünsche erstellt – von witzigen, mutigen bis zu tiefgründigen Dingen – und sich auf eine Reise begibt, um sie wahr werden zu lassen.

    📚 Was erwartet euch in der Folge?
    Sebastian und ich haben das Buch ausführlich besprochen:

    • Warum „Wie man unsterblich wird“ so viel mehr ist als nur eine traurige Geschichte.

    • Wie Sally Nicholls mit Humor und Einfühlungsvermögen ernste Themen für alle Altersgruppen zugänglich macht.

    • Unsere Highlights, Denkanstöße und die Frage, warum dieses Buch selbst lange nach dem Lesen im Herzen bleibt.

    💬 Warum solltet ihr „Wie man unsterblich wird“ lesen?
    Weil es ein Buch ist, das das Leben feiert – mit all seinen Herausforderungen, kleinen Freuden und großen Momenten. Perfekt für alle, die berührende, mutige Geschichten lieben, die zum Lachen und Weinen einladen.

    🎧 Reinhören lohnt sich!
    Die neue Folge ist jetzt online. Schnappt euch eure Kopfhörer und begleitet uns bei unserer Reise durch Sams bewegende Liste.

    👉 Alle wichtigen Links:
    Holt euch „Wie man unsterblich wird“ direkt über unseren Partnerlink: Das Buch.
    Diskutiert mit uns im Buchclub: ⁠Zum Buchclub⁠.

    💥 Book Brothers auf Social Media
    Folgt uns auf Instagram (@bookbrothers.official), wo wir exklusive Einblicke, Diskussionen und lustige Clips zu den besten Büchern teilen!

    📢 Jetzt seid ihr dran:
    Was haltet ihr von „Wie man unsterblich wird“? Oder welches Buch hat euch zuletzt so berührt, dass ihr es nicht mehr aus dem Kopf bekommen habt? Schreibt uns eure Meinung, kommentiert oder schickt uns eine Nachricht – wir freuen uns auf eure Gedanken!

    Danke, dass ihr uns hört und unterstützt – bis in zwei Wochen bei der nächsten Folge! 🎙️

    Más Menos
    41 m
  • „Klapper“ – Das Debüt, das ins Herz trifft! Neue Folge Book Brothers jetzt online!
    May 9 2025

    Hey Leute, Maurice & Sebastian hier!

    In der neuen Folge Book Brothers haben wir uns mit einem ganz besonderen Buch beschäftigt: „Klapper“ von Kurt Prödel. Dieses Debüt erzählt die Geschichte von Klapper und Bär – ein Junge, ein Mädchen, und eine Handlung, die mal lustig, mal melancholisch und immer tiefgründig ist.

    📚 Was erwartet euch in der Folge?
    Sebastian und ich haben das Buch von vorne bis hinten durchleuchtet:

    • Was macht „Klapper“ zu einem einzigartigen Leseerlebnis?

    • Wie schafft Kurt Prödel es, mit seiner Sprache so nah an die Leser:innen heranzukommen?

    • Unsere Highlights, Diskussionen und kritischen Gedanken zum Debütroman, der einfach hängen bleibt.

    💬 Warum solltet ihr „Klapper“ lesen?
    Weil es ein Buch ist, das leise, aber eindrucksvoll die kleinen, bedeutungsvollen Momente im Leben einfängt. Perfekt für alle, die Geschichten lieben, die unter die Haut gehen – mal zum Lachen, mal zum Weinen und mal zum Nachdenken.

    🎧 Reinhören lohnt sich!
    Die Folge ist ab jetzt online. Schnappt euch eure Kopfhörer und seid dabei, wenn Sebastian und ich uns auf „Klapper“ stürzen.

    👉 Alle wichtigen Links:

    • Holt euch „Klapper“ direkt über unseren Partnerlink: Hier geht’s zum Buch.

    • Diskutiert mit uns im Buchclub: Zum Buchclub.

    💥 Book Brothers auf Social Media
    Folgt uns auf Instagram (@bookbrothers.official), wo wir euch exklusive Einblicke, spannende Diskussionen und witzige Clips zu den besten Büchern liefern!

    📢 Jetzt seid ihr dran:
    Was haltet ihr von „Klapper“? Oder welches Buch hat euch zuletzt so richtig beeindruckt? Schreibt uns eure Meinung, kommentiert oder schickt uns eine Nachricht – wir freuen uns auf eure Gedanken!

    Danke, dass ihr uns hört und unterstützt – bis in zwei Wochen bei der nächsten Folge! 🎙️

    Más Menos
    31 m
  • „In einem Zug“ – Sebastian ist zurück und wir legen los bei Book Brothers
    Apr 22 2025

    Hey Leute, Maurice hier! Nach gefühlter Ewigkeit ist Sebastian wieder mit am Start bei Book Brothers, und wir haben uns draußen im Schlosspark hingesetzt, um In einem Zug von Daniel Glattauer auseinanderzunehmen. Dieses Buch hat was, aber was genau? Wir haben’s durchgekaut – mal mit Herz, mal mit scharfer Klinge. Wie immer bei uns: Ich scheue nicht davor zurück, ein Buch zu zerreißen, wenn’s verdient ist. Ob das hier der Fall war? Hört rein und findet’s raus!

    Unsere neue Rubrik mit Gästen läuft weiter, aber diesmal waren Sebastian und ich erstmal wieder zu zweit – und das hat richtig Spaß gemacht. Warum sprechen uns Bücher wie dieses genau jetzt an? Und was sehen wir anders drin? Unsere Gespräche sind ehrlich, direkt und immer ein bisschen unvorhersehbar.

    Book Brothers soll größer werden, also macht mit: Folgt uns, teilt die Folge, kommentiert, was ihr vom Buch haltet, und linkt uns überall! Schnappt euch Im einem Zug über unseren Amazon-Link https://amzn.to/3EyeuEC, und wenn ihr nicht genug kriegen könnt, schaut bei meinem Buchclub vorbei.

    https://www.leemos.de/clubs/443/hub


    Welches Buch hat euch zuletzt gepackt – oder auf die Nerven gegangen? Lasst’s uns wissen, und wir sehen uns in zwei Wochen!

    Más Menos
    44 m
  • Solo am Mikro: Buchclub, Blog & "Leere Bank" – Ein Blick hinter meine Seiten
    Apr 7 2025

    n dieser Folge bin ich mal alleine unterwegs – mein lieber Co-Host Sebastian steckt in Terminen, und auch ich kam kaum zur Ruhe. Aber bevor Stille herrscht, rede ich lieber mit euch.

    Ich erzähle euch heute von meinem Buchclub (den ich euch natürlich in den Shownotes verlinke), von meiner neuen Blogseite, auf der ihr ab jetzt immer mitlesen könnt, was bei mir zwischen den Seiten passiert.

    Ich nehme euch mit zu den Gedichten, die mehr aus mir rausgeplatzt sind als geplant – und wie es dazu kam. Außerdem spreche ich über mein kommendes Buchprojekt "Leere Bank", warum es mir besonders am Herzen liegt – und dass bald ein Interview dazu erscheinen wird.

    Natürlich verrate ich auch, welche Bücher mich gerade begleiten – und wie immer findet ihr alle Titel bequem in den Shownotes.

    Eine Folge zwischen Tinte, Gedanken und Zwischenräumen. Viel Freude beim Hören.

    DER BUCHCLUB :https://www.leemos.de/clubs/443/hub

    MEIN BLOG : https://ghaedibardehei.wordpress.com


    Más Menos
    30 m
  • Meike schleppt uns in ihre Welt bei Book Brothers
    Mar 24 2025

    Hey Hey, diesmal läuft’s bei Book Brothers etwas anders. Sebastian ist heute raus, Nikki springt ein, und wir haben Meike dabei – Piercerin, seit Jahren meine Kumpeline, und jetzt unser erster Gast in einer neuen Rubrik. Ab sofort kommen öfter Leute vorbei und bringen ihre Bücher mit. Meike hat Sophia, der Tod und ich von Thees Uhlmann auf den Tisch geknallt, und wir sind voll reingetaucht.

    Es wurde persönlich – welche Bücher lesen wir wann im Leben und warum? Jeder sieht etwas anderes in den Seiten, und das hat uns gepackt. Meike hat ihre Geschichte dazu, Nikki und ich unsere, und wie das alles zusammenpasst, müsst ihr hören. Spannend? Ja. Ehrlich? Immer. Ich zerreiß Bücher, wenn sie’s verdienen, aber ob das hier einer war?

    Keine Spoiler – rein damit ins Ohr!

    Book Brothers soll wachsen, also sagt’s weiter, folgt uns und schnappt euch das Buch über unseren Amazon-Link https://amzn.to/41VV7gz.


    Checkt auch meinen Buchclub, wenn ihr mehr wollt.

    Book Brothers/Sisters

    https://www.leemos.de/clubs/443/hub


    Welches Buch hat euch mal umgehauen – oder genervt? Schreibt’s uns, und wir sehen uns in zwei Wochen!


    Fußnote: Der Amazon-Link ist ein Affiliate-Link. Die besprochenen Bücher sind unbezahlte Werbung.

    Más Menos
    43 m
  • „Hey, guten Morgen, wie geht’s dir – Groß angekündigt, aber hält’s auch?“
    Mar 11 2025

    Maurice und Sebastian sind zurück mit Book Brothers – dem Podcast, der Bücher nicht nur liest, sondern sie auseinandernimmt. Diesmal im Fokus: Hey, guten Morgen, wie geht’s dir von Martina Hefter. Verspricht es mehr, als es hält? Wir legen es auf den Seziertisch, schneiden tief und lassen nichts stehen, was wackelt. Kritisch, direkt, unerschrocken – bei uns gibt’s keine Kuschelrunden.

    Ob wir das Buch in den Himmel loben oder in Fetzen reißen? Das verraten wir nicht – hör rein und finde es selbst raus. Alle 14 Tage servieren wir euch Literatur, wie sie wirklich ist, und wir wollen mehr werden: Werdet Teil unserer wachsenden Crew, folgt uns und bringt eure Leute mit an Bord!

    Book Brothers ist kein Hintergrundrauschen, sondern ein Statement.

    Teilt es, schnappt euch das Buch über unseren Amazon-Link https://amzn.to/41G8FfL und steigt ein – dieses Produkt ist zu gut, um es links liegen zu lassen.

    Lust auf mehr? Checkt Maurices Buchclub aus – da geht die Reise weiter. Was sagt ihr zu Martina Hefters Werk? Wir hören uns in zwei Wochen!

    Fußnote: Der Amazon-Link ist ein Affiliate-Link. Die besprochenen Bücher sind unbezahlte Werbung.

    Más Menos
    40 m
  • Wie laut dürfen wir sein, wenn es um die Wahrheit geht?
    Feb 23 2025


    In dieser Folge sprechen wir über Kein Grund gleich so rumzuschreien von Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter – ein cleveres und gleichzeitig berührendes Buch über die Absurditäten des Lebens, tiefe Freundschaften und die Frage: Wie finden wir den Mut, aus unserer Komfortzone auszubrechen? Hör rein und lass dich inspirieren!

    Ein Buch, das überzeugt mit:
    ► scharfem Witz 📚
    ► ehrlichen Momenten 🎁
    ► gesellschaftlichem Tiefgang 🎥✨
    ► und unvergesslichen Dialogen ✍️

    Wir haben diskutiert, gelacht und uns gefragt: Was nimmt uns eigentlich der Atem, und was gibt ihn uns zurück? Eine Folge voller Überraschungen und Erkenntnisse, die ihr nicht verpassen solltet. 😄

    Die besprochenen Bücher dieser Folge:
    (unbezahlte Werbung)

    Kein Grund gleich so rumzuschreien von Benjamin von Stuckrad-Barre und Martin Suter


    https://amzn.to/4hNimjn

    Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns auf die nächste Folge mit euch in zwei Wochen! 🎧📚

    Más Menos
    53 m
  • Liebe, Viertelstunden und viele Fragen
    Feb 9 2025

    Wie weit gehen wir für die Liebe? In dieser Folge sprechen wir über Francesca und ihre fünf Viertelstunden bis zum Meer – eine Geschichte über Sehnsucht, Mut und die große Frage: Wie nah ist die Liebe wirklich? Hör rein und lass dich inspirieren!

    Eines der schönsten Bücher über:

    ► Chancen 📚 ​► Liebe 🎁 ​► Gefühle 🎥✨ ​► und natürlich Happy End ✍️ Wir haben so viel geredet (und gelacht), wir hatten fragen und Erfahrungen . Es war eine echt spannende Folge. 😄 Hört rein und freut euch mit uns auf den Start dieses Podcasts, der euch jetzt alle zwei Wochen begleiten wird. Die besprochenen Bücher dieser Folge: (unbezahlte Werbung) (Influence Links) Fünf Viertelstunden bis zum Meer Ernest van der Kwast ​ https://amzn.to/42Sslzc Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und eine wundervolle Zeit! 🎧📚

    Más Menos
    49 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup