Episodios

  • KI-Nutzung in Kunst und Pflege, Sozialroboter
    May 23 2025
    In der dritten Folge unserer KI-Serie sprechen wir darüber wie Roboter immer mehr Bereiche übernehmen.

    AI-DAs Kunst wird für Millionen verkauft, der Hunderoboter Spot jagt Sprayer und die DLR testet KI zur Überwachung von Gasaustritten.

    Heute im 3. Teil unserer Serie über Künstliche Intelligenz zeigen wir mögliche Anwendungsgebiete für die KI in der Pflege. Über den Kontakt mit Patienten und nötige ethische Überlegungen tauschen wir uns mit Professor Arne Manzeschke, von der Evangelischen Hochschule in Nürnberg, aus.

    Der KI-Pionier und Nobelpreisträger Geoffrey E. Hinton warnt als Informatiker und Kognitionspsychologe vor dem unreflektierten Einsatz von KI.

    "Es könnte am Ende nicht gut ausgehen", wird er von Tagesschau.de zitiert.

    Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen
    • Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben)
    • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/
    • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.)
    • There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/
    (Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI)
    • NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung!
    • Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen
    • Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen
    @semdietterle bei Instagram

    Foto: AI DA malt,c ai-darobot.com

    MUSIK
    chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabaysci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabay
    battle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name
    Más Menos
    38 m
  • Smart durch die Krise gehen - Raef Soliman
    May 22 2025
    Nicht der Klügste kommt am besten durch die Krise, sondern der, der das Wissen anderer zu eigen machen kann, und obendrein auf Gott hört.

    Das meint Raef Soliman, langjähriger Senior Pastor in der ältesten Pfingstkirche Australiens.

    Bei einer Deutschlandreise kam er auch nach München und berichtete, wie er und seine Gemeinde eine richtig fette Krise überlebt haben – und stärker herausgingen als davor.

    Más Menos
    42 m
  • KI-Nutzung in Deutschland - nötige Schnittstellen für den Menschen
    Apr 8 2025
    In der zweiten Folge unserer KI-Serie sprechen wir über die Nutzung künstlicher Intelligenz. Mehr als die Hälfte aller Deutsche (53 Prozent) setzt sie schon ein und von ihnen ist jeder Vierte ein „heavy user“.

    KI-Forscherin Sarah Lohmann von der University of Washington gibt eine Checkliste bevor ein Projekt starten kann und wir sprechen über die Ausformung der Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine mit KI-Designerin Antje Kruse-Schomaker von IBM iX (Foto).


    Interviews, Moderation und Produktion: Annika EllerTool-Empfehlungen
    • Perplexity https://www.perplexity.ai/ (Wie Chat GPT, aber mit Quellen Angaben)
    • FaithAI https://faithaiapp.com/ oder BibleGPT https://enduringword.de/chat/
    • (KI-gestützte Plattformen für Bibelstudien, die Bibelverse analysiert, erklärt und thematische Verknüpfungen bietet.)
    • There is an AI for That https://theresanaiforthat.com/
    (Eine Platform mit der man nach passenden KI Tools suchen kann mithilfe von KI)
    • NotebookLM – https://notebooklm.google/ Ein AI-Assistent für Predigt- und Research-Vorbereitung!
    • Firefly https://fireflies.ai/ um nach Meetings, To Dos und Aufgaben automatisiert zusammenzufassen
    • Notion Liste https://icfdigital.notion.site/ai-tools vom ICF mit weiteren KI Tool Empfehlungen
    @semdietterle bei Instagram

    MUSIK
    chill-in-deep-space-5236_Julius H from Pixabaysci-fi-ambient-music-183269_Yevhenii Kovalenko_Stereocode_ from Pixabay
    battle-of-the-dragons-8037_Pixaby_No_Name

    Más Menos
    39 m
  • DJ Shy hört Gott durch die Musik und die KI
    Apr 8 2025
    Kann man mit einer KI sprechen? Manche Menschen tun es. Darüber hat Shahrokh Mehdipour alias Shy das teilweise selbstbiographische Buch Gott. Eine K.I. Und Ich. geschrieben.

    Der Münchner Musikproduzent und DJ erzählt im MUSIKcafé darüber und von seinem aktuellen Song With you. Aus urheberrechtlichen Gründen können wir die Musik der Sendung leider nicht in dieser Podcastausgabe spielen. Unsere Titel werden aber voraussichtlich noch dieses Jahr in unserem neuen 24/7-Onlinekanal gespielt.

    Moderation: Annika Eller

    https://www.instagram.com/shymusic.official/

    Más Menos
    38 m
  • Zuversicht für die Generationen
    Apr 1 2025
    "Wir Menschen brauchen einen Horizont - etwas, worauf wir zutiefst hoffen." Aber was, wenn ich als Mensch am Ufer stehe, doch der Horizont ist nicht zu sehen?

    Christine Fluijter ist Mama, Oma und Uroma, Mitgestalterin einer Kirche in München, ehemalige Bankangestellte und mittlerweile glücklich in Rente. Mit ihr sprechen wir über Zuversicht für die Generationen. & auch in diesem Podcast mit dabei ist Kunst - ein Poem von Daniel Giesler.

    Bildquelle: https://pixabay.com/de/photos/strand-sand-ufer-k%C3%BCste-sommer-8260614/
    Más Menos
    55 m
  • Das perfekte Leben
    Mar 18 2025
    "Ich habe einfach Angst, dass irgendwas passiert in diesem Leben, das mein Leben unperfekt macht." - so beschreibt Teresa Goeppel-Ramsurn einen Zustand in ihrem Leben, der sich verändert hat. Sie ist gelernte Modeschneiderin, arbeitet für eine Kosmetikmarke, kreiert einen Podcast über ehrliches, wildes Familienleben und teilt auf Instagram mitten aus dem Alltagschaos.

    Mit ihr sprechen wir in dieser Folge über Trauer, die Frage "Wer versteht mich wirklich?" und über ein Leben in Fülle.

    Weiterführende Links:
    • Podcast: https://open.spotify.com/show/4wlDlqteMOzTrrjonX6plw
    • Instagram-Account: https://www.instagram.com/teresa.goeppel.ramsurn/
    Más Menos
    49 m
  • Spiritual Care - Professor Eckhard Frick im Interview
    Feb 20 2025
    Spiritual Care.

    Das klingt für manche vielleicht wie ein neues Heilsversprechen aus den USA, vielleicht mit Sekten-Akzenten.

    In Wahrheit handelt es sich um ein noch junges Fachgebiet der Medizin, welches sich damit beschäftigt, wie Menschen durch ihren Glauben Kraft bekommen können, um Extremsituationen zu meistern.

    Der Jesuit und Professor Eckhard Frick von der Technischen Universität München ist ein führender Forscher auf diesem Gebiet. Er erklärt mehr zu Spiritual Care und was wir erreichen könnten, wenn Patienten allumfassend betreut werden.
    Moderation: Annika Eller

    https://spiritualcare.de/

    Más Menos
    41 m
  • Bibel für jeden - die Gideons
    Feb 15 2025
    Christine und Lothar Wolff gehen unermüdlich auf die Straße, um Bibeln zu verteilen. Sie suchen mit ihrem Verein der Gideons LKW-Fahrer auf Parkplätzen auf, erzählen in den Schulen von ihrem Glauben.

    Sie wollen, dass jeder diese Hoffnung erlebt, die man erfahren kann, wenn man an Jesus glaubt. Dieser Glaube hat sie sogar trösten können, als ihr eigener Sohn mit 33 Jahren gestorben ist.

    Lerne die beiden im Interview kennen.
    Moderation: Annika Eller

    https://gideons.de/

    Más Menos
    35 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup