Episodios

  • Verbaler Sanierungsstau
    May 22 2025

    Deutschland leidet unter einem massiven „verbalen Sanierungsstau“. Die Brücken zwischen unterschiedlichen Meinungen werden rissig oder sind bereits komplett eingestürzt. So geht man nicht mehr über diese Brücken aufeinander zu, sondern schreit sich nur noch von einem Ufer zum anderen an. Wer ernsthaft an Meinungsfreiheit und Demokratie interessiert ist, sollte aktiv helfen, die verbalen Infrastrukturschäden zu beseitigen. Wie das geht? Einfach mal reinhören.

    Más Menos
    14 m
  • Dealmaker
    Apr 20 2025

    Donald Trump ist der "Grödmatz". Der größte Dealmaker aller Zeiten. So sieht er sich jedenfalls gerne selbst. Aber, ist er das wirklich? In "Dealmaker" werden einige seiner Deals mal genauer betrachtet. Macht Euch einfach selbst ein Bild...

    Más Menos
    13 m
  • Desaströs religiös
    Apr 6 2025

    Egal ob Christen, Muslime, Juden oder Buddhisten, immer wieder verüben Menschen grausamste Verbrechen. Angeblich im Namen ihrer Religion. Lassen diese Religionen solche Verbrechen tatsächlich zu? Oder legen sich gläubige Menschen gerne mal ihre Religion so aus, wie sie ihnen gerade passt? Werfen wir doch mal einen Blick darauf.

    Más Menos
    14 m
  • Verhaltensforschung
    Mar 16 2025

    Wie würden wohl außerirdische Forscher das Verhalten der Menschen beurteilen? Würden sie uns für intelligent, rational und vernünftig halten? Hören wir doch mal rein in die aktuelle Folge der Sendung "Ein Platz für intelligente Tiere" des Zweiten Galaktischen Fernstreamingdienstes ZGF auf Proxima Centauri B

    Más Menos
    15 m
  • Titanic
    Mar 2 2025

    Unser Umgang mit dem Klimawandel gleicht der Situation auf der Titanic. Unübersehbar steuern wir auf eine Katastrophe zu, aber ein Großteil von Politik und Bevölkerung ignoriert die Gefahr. Das ist seltsam. Denn wenn das Klimaschiff sinkt, gehen doch alle unter. Warum also, wird dieses Thema so verdrängt? Eine mögliche Antwort gibt es hier im Podcast.

    Más Menos
    13 m
  • Nationale Symbole
    Feb 9 2025

    Deutschlandflagge, Hymne und Bundesadler stehen als nationale Symbole für die rechtsstaaliche, demokratische Grundordnung in Deutschland. Genutzt werden diese Symbole aber oft und gerne von rechten Gruppen, die mit Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wenig zu tun haben. Welche Gefahren birgt das und wollen wir solchen Gruppen unsere demokratischen Symbole überlassen? Denkanstöße dazu gibt es in diesem Podcast.

    Más Menos
    12 m
  • Faktenchecker
    Jan 30 2025

    Elon Musk hat auf seiner Plattform X Faktenchecks abgeschafft. Auch Marc Zuckerberg will jetzt auf seiner Plattform Meta auf Faktenchecker verzichten. Angeblich zur Stärkung der Meinungsfreiheit. Viele glauben aber, dass man damit nur Lüge und Falschaussage Tür und Tor öffnet. Ist das so? Und wenn ja, wie soll man darauf reagieren? Hier gibt es einen Vorschlag.

    Más Menos
    13 m
  • Rechts-Links-Blockade
    Jan 13 2025

    Aus AfD-Kreisen heraus wird behauptet, dass die Nazis Linke waren. Und Alice Weidel bezeichnete Adolf Hitler gar als Kommunisten. Welche Drogen nehmen die? Oder sind gar keine Drogen im Spiel und wir haben es hier mit einer Partei zu tun, die kollektiv unter einer Rechts-Links-Blockade leidet? Doch was genau ist das? Und was kann man dagegen tun? Einfach mal reinhören.

    Más Menos
    13 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup