Episodios

  • "Sind Sie nicht der Sohn von ...?
    Jul 7 2025

    „Sind Sie nicht die Tochter von Dr. Meier?“ „Der Sohn vom Chefarzt?“ „Ach, Ihre Mutter war doch die berühmte Schauspielerin?“

    Solche Sätze wirken auf Außenstehende wie ein Kompliment. Sie klingen nach Stolz, Herkunft, Ansehen. Doch für die, an die sie gerichtet sind, bedeuten sie oft eines: eine unausgesprochene Verpflichtung.

    Denn wer aus einer erfolgreichen oder bekannten Familie stammt, erbt nicht nur Vorteile – sondern häufig auch hohe Erwartungen, innere Loyalitäten, ein stilles Gefühl von „Ich muss etwas aus mir machen – sonst enttäusche ich sie.

    In dieser Lebensthema-Analyse erfahren Sie:

    • Welche unbewussten Loyalitätskonflikte Kinder bekannter Eltern innerlich fesseln können

    • Warum Privilegien keine Garantie für ein freies Leben sind

    • Wie sich der Schatten der Eltern auf Selbstwert und Lebensentscheidungen auswirkt

    • Welche Dynamiken zwischen Bewunderung, Abgrenzung und Schuld wirken

    • Was hilft, den eigenen Weg zu finden – jenseits von Anpassung oder Rebellion

    Die ganze Folge können Sie hier nachlesen.

    Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?

    Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!

    Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .…

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    22 m
  • Astrid Lindgren: Geschichten gegen die innere Schuld
    Jun 13 2025

    n dieser Folge geht es nicht um eine Coaching-Klientin – und doch geht es um ein zutiefst menschliches Thema: Wie wir versuchen, mit dem, was uns fehlt, etwas zu erschaffen, das tröstet.

    Astrid Lindgren – die wohl bekannteste Kinderbuchautorin der Welt – ist nicht nur die Erfinderin von Pippi Langstrumpf und Ronja Räubertochter.

    Sie war auch eine Frau mit einer stillen Wunde. Als junge Mutter musste sie ihren Sohn in Pflege geben – aus finanzieller Not. Eine Entscheidung, die sie ein Leben lang begleitete.

    In dieser Episode spreche ich über:

    • Wie sich Lindgrens persönliche Lebensbrüche in ihren Figuren widerspiegeln

    • Warum Pippi Langstrumpf mehr ist als eine freche Göre

    • Weshalb „Mio, mein Mio“ und „Die Brüder Löwenherz“ von tiefer Sehnsucht erzählen

    Und was das alles mit Ihren Lebensthemen zu tun haben könnte.

    Diese Folge ist Teil einer neuen Reihe: „Lebensthemen in Romanfiguren und Biografien“ – eine Ergänzung zu meinen bisherigen Fallgeschichten aus dem Coaching. Denn oft erkennen wir uns selbst am klarsten in Geschichten, die nicht unsere eigenen sind.

    🎧 Hören Sie rein, wenn Sie sich berühren lassen möchten – von einer Frau, die nie laut war. Und genau darin so viel gesagt hat.

    Die ganze Folge können Sie hier nachlesen.

    Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?

    Dann buchen Sie auch ein 3-h-Coaching. Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!

    Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen? Dann lesen Sie hier .…

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    16 m
  • Robin Williams: „Ich mache Witze, damit du bleibst.“
    May 31 2025

    In dieser Lebensthema-Analyse von Robin Williams erfahren Sie:

    - Wie aus schwierigen Kindheitserfahrungen – wie emotionaler Vernachlässigung unbewusste Überlebensstrategien entstehen.

    - Warum scheinbar „starke“ oder besonders witzige Persönlichkeiten oft tiefe Verletzungen hinter der Fassade tragen.

    - Wie sich frühe Beziehungserfahrungen auf das Selbstwertgefühl auswirken.

    - Weshalb Humor, Leistung oder Perfektionismus häufig ein Schutz vor innerer Not sind.

    -Wie man diesen Lebensthemen auf die Spur kommt.

    Die ganze Folge können Sie [hier nachlesen](https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/120950/robin-williams).

    Haben Sie auch ein persönliches Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?

    Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/). Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!

    Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, so zu coachen?

    Dann lesen Sie [hier .…](https://seminare4you.de/lebensthemen/)

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    18 m
  • Prinz Harry: Warum der Abschied von der Prinzenrolle schwerfällt
    May 26 2025

    Eine psychologische Betrachtung über Identität, Loyalität und den Preis der Selbstbestimmung.

    Hören Sie hier den ganzen Beitrag.

    [Und hier können Sie ihn nachlesen.](https://www.persoenlichkeits-blog.de/article/120936/prinz-harry)

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    13 m
  • "Die Depression killt noch unsere Beziehung!"
    May 5 2025

    Hören Sie hier, wie Sie mit einer Depression in der Beziehung umgehen können:

    • Wenn Mitgefühl zur Falle wird.

    • Wie Depression anstecken kann.

    • Betrachten Sie die Depression als den schwarzen Hund.

    • Warum wohlwollende Beharrlichkeit besser ist als Schonung.

    Ralph, 35 Jahre, Verkäufer in einem großen Autohaus, kommt über eine Empfehlung in mein 3-h-Coaching. Er wirkt angespannt und belastet.

    _„Ehrlich gesagt, ich bin am Ende meiner Kräfte. Meine Partnerin leidet seit etwa zwei Jahren an einer Depression. Anfangs dachte ich, das sei nur eine vorübergehende Phase, aber es wurde immer schlimmer.

    Sie liegt oft den ganzen Tag im Bett, zeigt kaum Interesse an gemeinsamen Aktivitäten und wirkt manchmal, als wäre sie innerlich völlig leer. Ich versuche alles, um sie zu unterstützen. Übernehme den Haushalt, die Einkäufe, sage Treffen mit Freunden ab …

    Aber ich habe das Gefühl, dass nichts hilft. Im Gegenteil, es scheint eher bergab zu gehen. Langsam spüre ich, wie das alles auch an mir zehrt. Manchmal frage ich mich, ob unsere Beziehung das überhaupt überleben kann.“_

    Den vollständigen Fallbericht lesen Sie auf meinem Persönlichkeits-Blog.

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    39 m
  • "Ich bin Mitte 40 und fühle mich wie in der Pubertät?", sagte die Frau im Coaching.
    Mar 12 2025

    Der Zeitpunkt Mitte-40 bringt für viele Frauen eine Phase tiefgreifender Veränderungen mit sich.

    Diese werden oft unterschätzt oder missverstanden. Von der Familie, vom Umfeld – und von den Frauen selbst.

    In diesem Fallbericht eines 3-h-Coachings geht es um Claudia F. 46 Jahre, die plötzlich mit intensiven emotionalen Schwankungen konfrontiert wird und sich fragt: „Was ist los mit mir?"

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    26 m
  • "Das Katastrophendenken habe ich von meinem Vater".
    Feb 21 2024

    Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 19 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [Persönlichkeits-Blog](https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv).

     Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [Newsletter] (https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren). 

    Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten? 

    - Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/)

    - Oder mein Online-Seminar [„Ihr Lebensthema klären“](https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/) 

    Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!

    Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen?

    Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. **[Hier die Infos.](https://seminare4you.de/lebensthemen)**

    Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de

     

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    38 m
  • Wie Sie durch Schlüsselsätze eine bessere Führungskraft werden.
    Jan 8 2024

    Ich war etwas überrascht, als mich Stephan A. um einen Coachingtermin bat. Vor zwei Jahren hatte er an meiner Fortbildung „Lebensthemen klären“ teilgenommen. In seiner Mail schrieb er, dass er mit mit über seine Erfahrungen seit der Fortbildung sprechen wolle. Vor allem darüber, dass er dadurch eine bessere Führungskraft geworden sei.

    Das war zwar ein ungewöhnlicher Anlass aber ich war neugierig geworden. Wir trafen uns im Zoom-Call und ich fragte ihn ...

    Diesen Beitrag - und über 1.000 andere interessante Artikel aus 18 Jahren können Sie nachlesen auf meinem [Persönlichkeits-Blog](https://www.persoenlichkeits-blog.de/archiv).

    Noch mehr Persönlichkeits-Tipps bekommen Sie mit meinem sonntäglichen [Newsletter] (https://www.persoenlichkeits-blog.de/newsletter-abonnieren).

    Haben Sie auch ein Problem, das Sie bisher nicht lösen konnten?

    - Dann buchen Sie auch ein [3-h-Coaching](https://seminare4you.de/3-h-intensiv-coaching/)

    - Oder mein Online-Seminar [„Ihr Lebensthema klären“](https://seminare4you.de/lebensthemen-klaeren-seminar/)

    Wir finden die Lösung dort, wo Sie noch nie gesucht haben. Versprochen!

    Sind Sie Coach oder arbeiten Sie intensiv mit Menschen und wollen lernen, auch so zu coachen?

    Ich biete eine Fortbildung zu dieser Coaching-Methode an. [Hier die Infos.](https://seminare4you.de/lebensthemen)

    Wenn Sie eine Frage haben, einfach eine eMail schreiben an rkwichmann@web.de

    Folge direkt herunterladen
    Más Menos
    17 m