DUP Business Talk Podcast Por DUP UNTERNEHMER-Magazin arte de portada

DUP Business Talk

DUP Business Talk

De: DUP UNTERNEHMER-Magazin
Escúchala gratis

Der DUP Business Talk liefert Unternehmern und Führungskräften Orientierung, Know-how und Inspiration in Sachen Nachhaltigkeit, Künstlicher Intelligenz und moderner Führung. Unsere Leserinnen und Leser nehmen die Transformation in die Hand und sind interessiert daran, Geschäftsmodelle technologisch und gesellschaftlich zukunftsfähig zu machen. Unsere Zielgruppen sind Investoren, Manager, Führungskräfte, Unternehmer, Gründer und HR-Experten.Alle Inhalte dieses Podcasts und der damit verbundenen Marken sind urheberrechtlich geschützt. Das Urheberrecht liegt, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der JDB Media GmbH. Bitte fragen Sie uns, falls Sie die Inhalte dieses Internetangebotes verwenden möchten. Unter der „Creative Commons“-Lizenz“ veröffentlichte Inhalte, sind als solche gekennzeichnet. Sie dürfen entsprechend den angegebenen Lizenzbedingungen verwendet werden. Wer gegen das Urheberrecht verstößt (z.B. Bilder oder Texte unerlaubt kopiert), macht sich gem. §§ 106 ff UrhG strafbar, wird zudem kostenpflichtig abgemahnt und muss Schadensersatz leisten (§ 97 UrhG). Ciencia Política Economía Gestión Gestión y Liderazgo Política y Gobierno
Episodios
  • „Jeden Tag ein bisschen dümmer? Was fehlende Weiterbildung wirklich kostet“
    Jun 25 2025
    Innovation beginnt nicht bei der Technologie – sondern bei den Menschen, die sie verstehen, anwenden und weiterdenken können. In dieser Folge des DUP Business Talk sprechen wir über einen echten Innovationsmotor, der in vielen Unternehmen noch im Leerlauf tuckert: die betriebliche Weiterbildung. Warum sind Wissen und Kompetenzen nicht nur „nice to have“, sondern der strategische Treibstoff für Wettbewerbsfähigkeit? Und wie gelingt es, Lernen neu zu denken – zugänglich, praxisnah und technologisch auf der Höhe der Zeit? Unser Gast in dieser Folge ist Alain Barthel, Gründer und Geschäftsführer von PC College – einem Bildungsanbieter, der sich seit rund 40 Jahren auf die Vermittlung digitaler Kompetenzen spezialisiert hat. Sein Unternehmen zeigt, wie strategisch gedachte Weiterbildung Menschen befähigt, Wandel zu gestalten – und Unternehmen in die Lage versetzt, den digitalen Umbruch aktiv mitzubestimmen. Barthel gibt Einblicke in die Trends 2025, erklärt, wie PC College Menschen in Umbruchsberufen neue Perspektiven bietet – und warum Weiterbildung vor allem eines ist: eine Investition in die Innovationskraft von morgen.
    Más Menos
    52 m
  • „Bahnsinn Riedbahn“: Wie ein Mammutprojekt der Deutschen Bahn zum Symbol für Mut, Menschlichkeit & Modernisierung wurde
    Jun 10 2025
    Im neuen DUP Business Talk geht es um mehr als nur ein Bauprojekt – es geht um eine der mutigsten Sanierungsmaßnahmen im deutschen Schienennetz: die Riedbahn.
    Más Menos
    28 m
  • Mit klarem Blick durchs Chaos - so geht Unternehmensführung in der Permakrise
    Jun 4 2025
    Ob Ukraine-Krieg, Naturkatastrophen, Cyberattacken oder Terroranschläge – oder „nur“ die tagesaktuelle Laune eines US-Präsidenten Trump, die globale Märkte in Aufruhr versetzen kann: Die Welt befindet sich nicht mehr in einem Ausnahmezustand, sondern in einem Zustand der Permakrise, in der Unsicherheit ein dauerhaftes Grundrauschen geworden ist. Mehr denn je müssen Unternehmen in diesem Klima mit klarem Blick führen, entscheiden und bestehen. Host Fanny Rosenberg spricht in dieser Folge des DUP Business Talk mit Markus Epner, Head of Academy beim SaaS-Anbieter F24, darüber, was Unternehmen heute tun müssen, um morgen nicht überrascht zu sein. Epner bringt jahrzehntelange Erfahrung im internationalen Krisenmanagement mit und erklärt, warum Resilienz kein Zustand, sondern ein strategischer Prozess ist, der lange vor der Krise beginnt.
    Más Menos
    32 m
Todavía no hay opiniones