DeCarbon Cast Podcast Por Thomas Grützner und Bernhard Seyfang arte de portada

DeCarbon Cast

DeCarbon Cast

De: Thomas Grützner und Bernhard Seyfang
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Themen und Gespräche rund um die Energiewende mit Bernhard Seyfang und Thomas Grützner. Der Podcast richtet sich an interessierte Laien. Wir besprechen, meist zusammen mit fachkundigen Gästen, unterschiedliche Technologien die einen Beitrag zur Dekarbonisierung unserer Gesellschaft leisten können.Thomas Grützner und Bernhard Seyfang Ciencia
Episodios
  • Folge 38
    May 19 2025

    Zusammen mit unserem Gast, Prof. Dr.-Ing. Martin Bauer von der TH Augsburg geht es Dieses Mal im Podcast um den Sektor "Bauen". Ist der Bausektor eher Teil des Klimaproblems oder eher Teil der Lösung - oder beides? Was kann man heute schon an Energiestandards erreichen und warum geht es nur zäh voran? Diese und weitere Fragen klären wir in der aktuellen Ausgabe und wünschen viel Spaß beim Hören.

    Más Menos
    1 h y 5 m
  • Folge 37
    Apr 1 2025

    Welches Potenzial bietet die Geothermie in unseren Bemühungen, den Klimawandel einzudämmen? Sie ist eine wetterunabhängige, platz- und ressourcenschonende Technologie, die eine natürlich vorhandene Energiequelle nutzt. Gleichzeitig geht ihre Nutzung jedoch mit hohen Erschließungskosten einher und ist stark von geeigneten Standorten abhängig. Diese und weitere Fragen rund ums Thema Geothermie, besprechen wir mit unserem Gast, Herrn Prof. Dr. Peter Bayer, Fachgebietsleiter Angewandte Geologie an der Universität Halle-Wittenberg.


    Más Menos
    1 h y 2 m
  • Folge 36
    Mar 5 2025

    Während der letzten Monate wurde das Thema "E-Fuels" als mögliche Alternative zu batterieelektrischen Antrieben wieder heiß diskutiert. Leider allzu oft ohne den notwendigen Sachverstand. Deswegen wollen wir mit dieser Ausgabe einen Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten - und das faktenbasiert. Mit unserem Gast, Prof. Dr.-Ing. Robert Güttel von der Uni Ulm, der bereits in Folge 2 bei uns war, nehmen wir uns dem Thema erneut an. Was ist dran an E-Fuels? Was können und sollen sie leisten - und was nicht. Und was hat sich in den zwei Jahren, seit unserer letzten Sendung mit Robert, eigentlich getan?

    Viele Spaß bei Hören!

    Más Menos
    58 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones