
Die Augmented Reality Brille: Potenziale und Entwicklungen durch die Digitalisierung in der Sozialen Arbeit
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Im Interview sprechen Prof. Dr. Michael Batz, wissenschaftlicher Leiter DiSA, und Karin Kießling, externe Entwicklungspartnerin und Lehrbeauftragte DiSA, gemeinsam mit Björn Gorniak, Produktmanager bei Connext Vivendi, über die Potenziale der Augmented Reality (AR) Brille für die Soziale Arbeit. Gerade in der Pflege, die geprägt ist durch die starke Spezialisierung in den Fachbereichen (z.B. Wundversorgung) und den Fachkräftemangel, kann die AR Brille eine gute Unterstützung bieten, meint Björn Gorniak.
Diese und weitere spannende Themen wurden während des Barcamps „Digitalisierung in der Sozialen Arbeit“ am 29. und 30.09.22 in Heilbronn vor Ort und virtuell diskutiert. Erfahre im Interview mit Björn Gorniak mehr zur Entwicklung und den Möglichkeiten, die die Digitalisierung durch neue Produkte bereithalten kann.