Episodios

  • #32 Promi-Special: Nina Bott
    May 24 2025
    Herzlich willkommen zu unserem Promi-Special mit Schauspielerin und Moderatorin: Nina Bott. Wir sprechen mit ihr als Mama von vier Kindern über die vielen lustigen und auch ernsten Momente, die ihr Leben bereithält. Ganz ehrlich spricht sie über das wichtige Thema „Kinder im Netz“ – denn nachdem Fotos ihrer eigenen Kinder mutmaßlich im Darknet aufgetaucht sind, sie viel mit der Kripo zusammengearbeitet hat und heute einiges über dieses Thema weiß, würde sie jedem raten, seine Kinder aus dem Internet rauszuhalten. Außerdem spricht die 47-Jährige über ihre Playboy-Shootings ("Darf man das ALS MUTTER???!!!😱😅) und darüber, warum Niesen🤧 nur mit verschränkten Beinen geht (Hallo, Beckenboden!) und eine Essens-Ekel-Prüfung im Dschungelcamp🐍 deswegen auch nich drin gewesen wäre. 😉 Auch über die prägenden Momente ihrer eigenen Kindheit mit alkoholkranken Eltern spricht Nina Bott sehr offen mit Journalistin Jana und Diplom-Kinderpsychologin Claudia. Ihr erfahrt außerdem, warum Verantwortungsgefühl so eine große Rolle in ihrem Leben spielt – neben sehr viel Humor. Denn dieses Leben mit vier Kindern, „das ist genau das, was ich immer wollte!“🥰, sagt sie und verrät, was ihr hilft, den Mama-Alltag auch dann leicht zu nehmen, wenn er es mal nicht ist. Viel Spaß mit dieser besonderen Folge!🎧 Eure Kinderdolmetscher
    Más Menos
    40 m
  • #31 Geschwister: Boxkämpfe, Verhaltens-Rückfälle und "schon wieder kaputt!"
    May 17 2025
    Willkommen zu unserem Teil 2 zum Familienleben mit mehreren Kindern. Heute geht's ums Eingemachte: 🥊 Was tun, wenn das große Kind haut oder das Baby einfach grob behandelt? 🧱 Was kannst du als Mama oder Papa machen, wenn liebevoll Gebautes von deinem Größeren immer wieder vom Kleineren zerstört wird? 👮‍♀️ Warum solltest du für deine Kinder besser nicht Polizist oder Richterin sein... 💥 Und: Wie viel Streit ist eigentlich normal? (Spoiler: Eine Menge.) Außerdem: Rückfälle in Windel & Babyflasche, Wettkampf-Modus in alltäglichen Dingen, die große Liebe, die (noch) nicht da ist – und ganz viele praktische Ideen, wie ihr als Eltern gleichzeitig begleiten, schützen, erklären und trotzdem kurz durchatmen könnt. Auch mit dabei, wie immer: eine gute Portion Humor, viele Aha-Momente und die beruhigende Erkenntnis: 👉 Du machst das nicht falsch. Es ist einfach... normal. 💛 Viel Freude beim Zuhören, deine Kinderdolmetscher
    Más Menos
    47 m
  • Jubiläums-Bonus-Folge: Outtakes! :-)
    May 3 2025
    Ihr fleißigen Hörerinnen und Hörer, ihr sollt ja natürlich IMMER auch Spaß haben bei unseren Folgen - die hier ist aber wirklich ausschließlich just for fun und hat mal so überhaupt keinen lehrreichen Inhalt, sondern besteht zu unserem 1-Jährigen heute tatsächlich nur aus kurzen Outtakes - für einen kleinen Einblick "hinter die Kulissen". Viel Freude damit! Es ist schön, dass ihr uns schon ein Jahr hört und die Treue haltet - wir freuen uns auf ganz viele weitere Jahren und Folgen mit euch. <3 Eure Kinderdolmetscher Claudia & Jana
    Más Menos
    3 m
  • #30 Geschwister: Vorfreude, Eifersucht und das neue Wir
    May 3 2025
    Liebe Mamas und Papas da draußen - wir haben Grund zu feiern! Folge 30 ist gleichzeitig unsere Jubiläumsfolge, denn genau vor einem Jahr haben Jana und Claudia diesen Podcast raus in die Welt geschickt, yeah! :) Zum Einjährigen widmen wir uns dem Thema Geschwisterkinder. Wir sprechen über die verschiedenen Dynamiken, die entstehen können, wenn ein weiteres Kind in die Familie kommt und beantworten dabei Fragen wie: 🍼 Wie bereite ich mein älteres Kind auf ein Geschwisterchen vor? 💔 Wie rede ich mit meinem Kind über eine Fehlgeburt? 👶 Was ist beim ersten Kennenlernen von Baby und Geschwisterkind wichtig? 👧🏼 Was kann helfen, damit sich das große Kind nicht vernachlässigt fühlt? Außerdem sprechen wir über ehrliche Gefühle, Elternrealitäten – und warum ein zweites Kind manchmal eben einfach wie eine fremde Frau im Ehebett wirkt (ja, richtig gehört! ;-)). Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir auch über Fehlgeburten und den Umgang mit „glücklosen Schwangerschaften“. Wenn du betroffen bist oder Unterstützung brauchst, findest du Hilfe z. B. bei der Initiative Regenbogen: http://initiative-regenbogen.de/ Viel Spaß bei unserer Jubiläums-Ausgabe! :) Deine Kinderdolmetscher
    Más Menos
    38 m
  • #29 Promi-Special: Annika Lau
    Apr 26 2025
    Willkommen zu unserem nächsten Kinderdolmetscher-Promi-Special! Unser wunderbarer Gast dieses Mal: die großartige Annika Lau! Eine der beliebtesten Fernseh-Moderatorinnen Deutschlands, Mutter von drei Kindern und absoluter Familienprofi. Auch, wenn sie das selbst niemals zugeben würde!😉 Mit ihren drei Kindern (10, 8, 5 Jahre alt) hat sich Annika Lau ihren Lebenstraum erfüllt – und zeigt dabei eine Superkraft, die unsere Kinderpsychologin Claudia Schwarzlmüller besonders beeindruckt: ihre Authentizität. Denn „echt“ zu sein, mit allen Gefühlen, ist eines der größten Geschenke, die wir unseren Kindern machen können. Wie ihr das gelingt, erzählt Annika Lau im Gespräch mit Journalistin Jana Altmann genau so offen, wie dass sie sich für ihre Kinder und ihren Mann, den deutschen Schauspiel-Star Frederick Lau, selbst zu 200 Prozent zurücknimmt – und warum sie trotzdem nicht traurig darüber ist. Ein großes Thema dieser Folge ist die Selbstständigkeit von Kindern: „Du bist nicht der Dienstleister deiner Kinder, du bist der Coach!“, erklärt Claudia und gibt viele praktische Beispiele, was wir unseren Kindern im Alltag schon alles zutrauen dürfen. Außerdem geht es um die ewige Herausforderung, wenn sich Geschwister streiten – und warum wir Eltern dabei oft viel weniger eingreifen sollten, als wir denken. Entstanden ist ein offenes, ehrliches und herrlich lustiges Gespräch so voller guter Tipps und Gedankenanstöße, dass Annika Lau tatsächlich ihren Notizblock rausgeholt und mitgeschrieben hat.😄😍 Wir sind uns sicher, da ist auch für dich als Mama oder Papa viel Spannendes und Neues dabei! Viel Spaß mit dieser besonderen Bonus-Folge vom Kinderdolmetscher-Podcast!❤️
    Más Menos
    59 m
  • #28 Mediennutzung Teil 2
    Apr 19 2025
    Im zweiten Teil zum Thema Mediennutzung sprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana über das WIE. Worauf solltest du als Mama oder Papa achten, wenn du Medienzeit erlaubst, welche Grundlagen sollten gelernt sein, damit wir Eltern uns beim Medienkonsum ein bisschen entspannen können und was ist eigentlich mit Videotelefonie? Viel Spaß mit dieser neuen Folge und frohe Ostern, ihr Hasen! Eure Kinderdolmetscher
    Más Menos
    41 m
  • #27 Mediennutzung bei Kindern
    Apr 5 2025
    Willkommen zu unserer neuesten Folge! Heute tauchen wir in ein Thema ein, das - wie könnte es heutzutage auch anders sein - super viele von euch Mamas und Papas beschäftigt: Medien. In einer Welt, in der Tablets, Smartphones und Fernseher allgegenwärtig sind, klären Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana: Wie viel Medienzeit ist in welchem Alter eigentlich okay und empfohlen? Warum ist die Studienlage dazu eigentlich so uneindeutig? Wie finden wir die richtige Balance zwischen digitalem Spaß und realem (Er-)Leben? Was zählt eigentlich alles zu „Medien“? Und: Woran merke ich als Mama oder Papa, dass meinem Kind die Medienzeit vielleicht gar nicht so sonderlich gut tut? All das beantworten Claudia und Jana komplett ehrlich und mit vielen Tipps, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Viel Spaß bei dieser super spannenden Folge! Deine Kinderdolmetscher
    Más Menos
    33 m
  • #26 Kinderschlaf
    Mar 22 2025
    Schlaf, Kindlein, schlaf! Nur: Wie am besten? Im eigenen Bett? Im Familienbett? Mit welchem Einschlafritual? Welche Ängste wirken sich aufs Einschlafen und Durchschlafen aus, wie kannst du deinem Kind beim Umgang damit am besten helfen? Und wie reagierst du als Mama oder Papa am besten bei Albträumen? All das besprechen Diplom-Kinderpsychologin Claudia und Journalistin Jana in dieser aktuellen Folge. Viel Spaß! Deine Kinderdolmetscher
    Más Menos
    37 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup