Episodios

  • Praxisgründung im Dentalbereich! mit Torge und Tim Kelling
    Jul 3 2025

    In dieser Episode von Digital Health Dialogues sprechen Torge Ohlmeyer und Tim Kelling von Bollwerk über die Herausforderungen und Chancen der Gründung im Dentalbereich. Sie diskutieren die Ängste und Vorurteile, die Gründerinnen und Gründer im Dentalbereich haben, sowie die Veränderungen in der Branche, insbesondere der wachsende Anteil weiblicher Zahnärztinnen. Kelling gibt Einblicke in die Trends der Praxisgründung und die Bedeutung des Generationenwechsels. Abschließend teilt er wertvolle Tipps für angehende Gründer:innen.


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    21 m
  • Herausforderungen im Praxismarketing! mit Pia und Daniel Langenstein
    Jun 19 2025

    In dieser Episode von Digital Health Dialogues diskutieren Pia Kruse und Daniel Langenstein die Herausforderungen und Strategien im Praxismarketing für das Gesundheitswesen. Sie beleuchten die Bedeutung von Online-Marketing, die steigenden Ansprüche der Patienten, die Notwendigkeit der Mitarbeitergewinnung und die Rolle von Events. Zudem wird die Relevanz von Künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsbranche thematisiert.


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    30 m
  • Die besten Recruiting-Kanäle für Arztpraxen! Torge und Rankingdocs
    Jun 5 2025

    In dieser Episode von Digital Health Dialogues diskutieren Torge Ohlmeyer, René Ramcke und Sebastian Weidner über die Herausforderungen und Strategien der Mitarbeitergewinnung in Arztpraxen. Sie beleuchten die besten digitalen Kanäle für Recruiting, die Optimierung des Bewerbungsprozesses, aktuelle Trends in der Branche sowie die Bedeutung von attraktiven Benefits und der Anwerbung von Quereinsteigern. Die Experten geben wertvolle Einblicke in Go's und No Go's im Recruiting und betonen die Wichtigkeit von Employer Branding und einer empathischen Ansprache der Bewerber.


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    21 m
  • Ab nächster Woche Donnerstag: Digital Health Dialogues! Was steckt dahinter?
    May 28 2025

    🎙️ Digital Health Dialogues – Der Podcast von Doctolib Partnerships


    Ab nächster Woche – immer donnerstags, alle zwei Wochen – auf Spotify, Apple Podcasts und allen gängigen Podcast-Plattformen.


    Willst du deine Praxis fit für die Zukunft machen? Dann bist du hier genau richtig!

    Im Digital Health Dialogues Podcast sprechen wir mit führenden Expert:innen aus unserem Partnernetzwerk über alle Themen, die deine Praxis erfolgreicher machen:

    • 💡 Praxisgründung & Übernahme

    • 💻 IT & Digitalisierung

    • 📱 Marketing & Kommunikation

    • 💶 Finanzen & Controlling

    • 🏥 Praxisberatung & Management


    Unser Partnerships Team bringt gemeinsam mit renommierten Expert:innen praxisnahes Wissen direkt in deinen Alltag. Lerne von Profis, erhalte spannende Insights und bleibe rund um das Thema Praxismanagement immer auf dem neuesten Stand!


    Bei Fragen oder Anregungen meldet euch unter: partnerschaften@doctolib.com

    Wollt ihr ebenfalls Doctolib Partner werden!? Melde euch unter: partnerschaften@doctolib.com





    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    2 m
  • Zunehmende Gewalt in Praxen: Wie geht man damit um?
    May 21 2025

    Aggressives Verhalten, verbale Bedrohungen und sogar körperliche Angriffe nehmen in deutschen Arztpraxen spürbar zu: Laut einer aktuellen KBV-Umfrage haben 80 % der befragten Mitarbeitenden im Gesundheitswesen 2023 Beleidigungen oder Drohungen erlebt, 43 % sogar körperliche Gewalt in den letzten fünf Jahren.


    In dieser Folge spricht Dr. Dierk Heimann mit zwei Expertinnen, die die Herausforderungen im Praxisalltag aus erster Hand kennen:

    • Mirjam Jansen, ehemalige MFA & OTA, Gründerin der medmedia Academy, bringt ihre langjährige Erfahrung und ihr Engagement für das Gesundheitswesen ein.

    • Gülsen Liman, erfahrene MFA und Praxismanagerin, bildet Praxismanagerinnen aus und hat während der Pandemie ein Impfzentrum aufgebaut und geleitet. Gewaltprävention ist für sie fester Bestandteil des Praxisalltags.


    Gemeinsam beleuchten sie:

    • Wie verbreitet Gewalt in Praxen inzwischen ist und warum sie zunimmt

    • Was Praxisteams, insbesondere MFA, tun können, um sich zu schützen und vorzubeugen

    • Welche Anlaufstellen und Hilfen es im Ernstfall gibt

    • Tipps zur Deeskalation und zum Stärken des eigenen Selbstbewusstseins

    • Wie Praxisinhaber:innen ihre Mitarbeitenden unterstützen und wertschätzen können


    Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie sich und Ihr Team besser schützen und stärken können!


    Weiterführende Informationen:

    • Arzt & Wirtschaft: Wie sich Praxisteams vor aggressiven Patienten schützen können inkl. Präventionsmaßnahmen

    • Gülsen Liman: Beispiel Praxisphilosophie

    • Gülsen Liman: Gewalt in der Arztpraxis – Was tun? Ein Leitfaden

    • Gülsen Liman: Wichtige Anlaufstellen bei Gewalt in der Arztpraxis

    • Mirjam Jansen: News von medmedia

    • Mirjam Jansen: medmedia HEALTH AWARD


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    32 m
  • Ha, ha, Hausarzt – Brauchen wir den noch?
    Mar 10 2025

    Provokante Frage – einfache Antwort: Natürlich! Doch in Zeiten der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitssystem wird es immer wichtiger, neue Wege zu finden, den Berufsstand weiterzuentwickeln und zukunftsfähig zu gestalten. Dies gilt besonders für alle Hausärztinnen und Hausärzte, die sich langfristig gut positionieren und ihre Praxis erfolgreich führen möchten. In dieser Folge spricht Dr. Dierk Heimann mit der Praxisberaterin Bianka Edler und Prof. Sabine Wake, Gründerin der Genossenschaft für Heilberufe, über diese entscheidenden Themen.

    Sie erörtern unter anderem, wie sich der Berufsstand der Allgemeinmedizin verändert hat und was dies für die Ärztinnen und Ärzte bedeutet. Dabei geht es insbesondere darum:


    • Sich bewusst zu machen, welche Schwerpunkte man in der Praxis setzen möchte und welche Ziele man langfristig erreichen will.

    • Mutiger bei der Abrechnung von Leistungen zu sein, um das Potenzial der aktuellen Vergütungssysteme besser auszuschöpfen.

    • Angesichts des Praxis- und Personalmangels gezielt Zeit für das Team einzuplanen, auch wenn dies im hektischen Praxisalltag herausfordernd ist.


    Im Gespräch geben die drei Expert:innen konkrete Tipps und Impulse, wie die hausärztliche Tätigkeit so gestaltet werden kann, dass sie sowohl inhaltlich als auch finanziell wieder (mehr) Freude bereitet.



    Weitere Informationen:

    • Allgemeinmedizin – Medizinisches Fachwissen für Hausärzte und Internisten

    • Digitalisierung: Fluch und Segen zugleich – Erfahrungen eines Hausarztes


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    40 m
  • Mit Nachhaltigkeit Team und Patient:innen begeistern – ein Bericht aus der Praxis
    Oct 18 2024

    Nachhaltig sein und nachhaltig arbeiten ist für die Zahnärzte Benedikt Kempkes und Dr. Christian Weichert mehr als Müllvermeidung. Für sie bedeutet Nachhaltigkeit, dass all das, was sie tun, langlebig ist und alle Beteiligten – ihr Team, ihre Patient:innen und sie selbst – rundum zufrieden macht. Deswegen haben Sie verschiedene Maßnahmen ergriffen:

    • Nachhaltige Materialien beim Praxisneubau, Nutzung erneuerbarer Energie, Optimierung der Energieversorgung

    • Nachhaltig produzierte und ökologisch abbaubare Produkten in der Praxis und digitalisierten Abläufe

    • Obst, Kaffee sowie regionale und fair gehandelte Produkte und generell Einsatz von regionalen Produkten/Firmen

    Ihnen ist besonders wichtig, dass ihr Engagement für eine nachhaltige Praxisführung dazu beiträgt, umweltbewusstes Denken und Handeln zu fördern. Das kommt nicht nur bei Patient:innen und Mitarbeiter:innen gut an, sondern wurde auch mit dem GREEN DENTAL AWARD 2023 und dem Siegel GRÜNE PRAXIS prämiert.
    Was diese beiden Auszeichnungen bedeuten, erklärt Lars Kroupa, der die Initiative DIE GRÜNE PRAXIS gegründet hat und Initiator des GREEN DENTAL AWARD ist, im Gespräch mit Dr. Dierk Heimann, Benedikt Kempkes und Dr. Christian Weichert.

    Weitere Informationen:

    • Checkliste DIE GRÜNE PRAXIS

    • Bewerbung GREEN DENTAL AWARD

    • Bewerbung GRÜNSTE ARZTPRAXIS 2024

    • DENTAL & WIRTSCHAFT

    • Doctolib Ratgeber: „Nachhaltigkeit in Praxen – Tipps und Strategien zur Umsetzung”


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    40 m
  • Ein Rezept gegen den Fachkräftemangel: die GesundheitsRente
    Sep 16 2024

    In Zeiten des extremen Fachkräftemangels in den medizinischen Fachberufen bietet die betriebliche Altersvorsorge (bAV) viele Vorteile. Vor allem, wenn Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig an Ihre Praxis binden bzw. halten möchten und sie für die Zukunft gut versorgt wissen möchten. Oder auch – und besonders dann – wenn Sie gerade auf der Suche nach geeignetem Praxispersonal sind.

    In dieser Podcastfolge spricht Dr. Dierk Heimann mit Michalis Stergiopoulos, Senior Produktmanager DÄV Leben bei der Deutschen Ärzteversicherung AG, genau über dieses Thema. Sie gehen dabei im Speziellen auf die GesundheitsRente ein und zeigen die Möglichkeiten auf, die diese Ihnen und Ihren Mitarbeitenden bietet. Außerdem gibt Michalis Stergiopoulos, ganz praktische Tipps, wie Sie die GesundheitsRente in Ihrer Praxis umsetzen können.

    Weitere Informationen:

    • Arzt&Wirtschaft / Dental&Wirtschaft

    • praxismanagement heute


    Hosted by Ausha. See ausha.co/privacy-policy for more information.

    Más Menos
    33 m