Episodios

  • #323 - Mut zur Digitalisierung – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 3 💡🏗️🚀
    May 22 2025
    Im abschließenden Teil des Interviews mit Architekt Gerhard Ostermann geht es um Mut, Offenheit und den Wunsch nach mehr Digitalisierung in der Bau- und Planungsbranche. Gerhard teilt seine persönliche Vision, ermutigt andere Architekturbüros zur Digitalisierung und berichtet von seinen Erfahrungen mit BIM, interdisziplinärer Zusammenarbeit und neuen Perspektiven durch globale Projekte.
    Más Menos
    23 m
  • #322 - Architektur, Verantwortung und Zusammenarbeit – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 2 🏗️💬👷‍♂️
    May 15 2025
    Im zweiten Teil des Gesprächs mit Architekt Gerhard Ostermann geht es um soziale Kompetenz in der Digitalisierung, die Rolle des Moderators im Planungsprozess, sowie um emotionale Visualisierung, die über technische Daten hinausgeht. Außerdem berichtet Gerhard über internationale Erfahrungen und ein spannendes Projekt in Saudi-Arabien.
    Más Menos
    21 m
  • #321 - Architektur trifft Digitalisierung – Gerhard Ostermann im Gespräch, Teil 1 🏗️💡📐
    May 8 2025
    In dieser Interviewfolge spricht Markus Reitshammer mit dem Tiroler Architekten Gerhard Ostermann über die digitale Transformation im Architekturbereich. Vom Wandel des klassischen Zeichenbretts hin zu digitalen Modellen und cloudbasiertem Planen beleuchtet das Gespräch, wie moderne Architektur heute gedacht und umgesetzt wird – und wo künstliche Intelligenz (KI) dabei schon eine Rolle spielt.
    Más Menos
    21 m
  • #320 - KI verstehen, gestalten und anwenden – Sabine Singer im Gespräch, Teil 3 🎙️🤖🎓
    May 1 2025
    Im dritten und letzten Teil des Interviews mit Sabine Singer geht es um den praxisnahen Umgang mit KI, die Bedeutung von ethischer KI und warum Unternehmen und Bildungseinrichtungen jetzt aktiv werden müssen. Sabine spricht über den zertifizierten KI-Manager, neue Denkweisen in der Bildung und warum es wichtig ist, sinnvolle KI-Projekte mit einer klaren Strategie zu entwickeln.
    Más Menos
    23 m
  • #319 - Vertrauen in KI, kritisches Denken und Bildung – Sabine Singer im Gespräch, Teil 2 🎙️🤖📚
    Apr 24 2025
    Im zweiten Teil des Interviews mit Sabine Singer taucht Markus Reitshammer noch tiefer in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ein. Sie diskutieren, wie Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit KI umgehen sollten, welche neuen Denkweisen erforderlich sind und warum kritische Reflexion im Umgang mit KI essenziell ist.
    Más Menos
    25 m
  • #318 - KI-Strategien mit Herz und Verstand – Sabine Singer im Gespräch, Teil 1 🎙️🤖💡
    Apr 17 2025
    In dieser inspirierenden Episode spricht Markus Reitshammer mit Sabine Singer, Expertin für wertebasierte KI-Strategieberatung. Sabine hat mit Sophisticated Simplicity ein einzigartiges Konzept entwickelt, das Unternehmen hilft, Künstliche Intelligenz (KI) mit Strategie, Ethik und echtem Mehrwert zu verbinden.
    Más Menos
    24 m
  • #317 - IT-Sicherheit, KI und Erfolgsstrategien – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 4 🎙️🔐🤖
    Apr 10 2025
    Im vierten Teil des Interviews mit Dr. Stephan Kerschbaumer geht es um die Verbindung von IT-Sicherheit, Künstlicher Intelligenz (KI) und praktischen Erfolgsstrategien für Unternehmen. Gemeinsam mit Markus Reitshammer diskutiert er, wie Unternehmen neue Technologien sinnvoll einsetzen und welche Rolle der Faktor Mensch dabei spielt.
    Más Menos
    23 m
  • #316 - IT-Sicherheit, KI und der Faktor Mensch – Dr. Stephan Kerschbaumer im Gespräch, Teil 3 🎙️🔐🤖
    Apr 3 2025
    In der Fortsetzung des Interviews mit Dr. Stephan Kerschbaumer von IFK Consulting spricht Markus Reitshammer über die Bedeutung von IT-Sicherheit, Compliance und Informationssicherheit in Unternehmen. Die beiden Experten zeigen auf, wie Betriebe – insbesondere KMUs – diese Themen praxisnah und wirksam umsetzen können.
    Más Menos
    21 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup