Episodios

  • Postkarte
    May 22 2025

    In Zeiten von E-Mails, Chats und Sprachnachrichten ist es fast schon eine Rarität, eine echte Postkarte im Briefkasten zu finden. Umso grösser war die Freude bei Moderator Chris Strauch, als er kürzlich ein handgeschriebenes Grusschreiben entdeckte – gestaltet und verschickt von einem Kollegen. Die Karte war zwar eher als Scherz gemeint, doch die Worte darauf wirkten inspirierend. «Manchmal kommt Post auch von Gott – oder man kann ihm sogar selber schreiben», sagt Pfarrer Josias Burger schmunzelnd und erklärt gleich, wie das geht. Passend dazu rundet der Zufallsbibelspruch diese Folge ab – fast wie ein himmlischer Kartengruss. Ob A- oder B-Post: Am Ende führen alle Briefe zum gleichen Absender.

    Más Menos
    18 m
  • Philemon
    May 15 2025

    Heute wird’s besonders. Pfarrer Josias Burger schlägt eine Bibelstelle auf, die leicht übersehen wird. Es ist der Brief an Philemon – gerade mal ein einziges Kapitel lang. Und genau das macht es umso bemerkenswerter, dass der Finger von Burger ausgerechnet an dieser Stelle hängen geblieben ist. Ein kurzer Brief, aber mit revolutionärem Inhalt. Er wirft ein neues Licht auf Themen wie Glaube, Gemeinschaft und Kirche und fordert heraus, neu zu denken. Und wer weiss: Vielleicht hat diese Folge am Schluss sogar ein bisschen Applaus verdient.

    Más Menos
    23 m
  • Mutig, stark, beherzt
    May 8 2025

    Mutig, stark und beherzt ist Pfarrer Josias Burger aus Hannover zurückgekehrt. Dort fand der Kirchentag statt – ein mehrtägiges Glaubensfest, das sich mit Feiern, Podien und Kultur den Themen unserer Zeit widmet. Inspiriert und fasziniert berichtet Burger von eindrucksvollen Begegnungen und überraschenden Denkanstössen. Chris Strauch hingegen verschlägt es die Sprache – zumindest bei der zufällig gezogenen Bibelstelle ringt er nach Worten. Darin geht es um eine Kuh, die aus einem besonderen Grund zu einem Bach hinabgeführt werden soll.

    Más Menos
    27 m
  • Chefsache
    May 1 2025

    Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser – oder etwa doch nicht? Braucht es in einer funktionierenden Gemeinschaft wirklich eine übergeordnete Leitung? Und was macht eigentlich einen guten Chef aus? In dieser Folge diskutieren Pfarrer Josias Burger und Chris Strauch genau über diese Fragen. Dabei kommen sie auch auf ein Gebet zu sprechen, das Christen weltweit verbindet – selbst dann, wenn man kein Wort Arabisch versteht.

    Más Menos
    19 m
  • Oh Happy Day
    Apr 24 2025

    Pfarrer Josias Burger ist noch ganz erfüllt vom Ostermontagskonzert. Der Gospel sitzt tief – und genau so klingt auch diese Folge: Mit Herz, Rhythmus und einer Botschaft, die nachwirkt. Oh Happy Day – das mag sich auch Maria Magdalena gedacht haben, als sie dem auferstandenen Jesus am leeren Grab begegnete. Als erste Zeugin der Auferstehung spielt sie eine zentrale Rolle in der biblischen Geschichte. Doch wer war diese Frau? Und welche Beziehung hatte sie zu Jesus? Fragen, die in dieser Podcastfolge beantwortet werden – in einer Episode, die zeigt: Kleine und grosse Osterwunder sind auch heute noch möglich.

    Más Menos
    25 m
  • Kelch
    Apr 17 2025

    Was ist die Bedeutung des Karfreitags – und warum bewegt er jedes Jahr aufs Neue? In dieser Folge spricht Pfarrer Josias Burger darüber, was dieser Tag ihm persönlich bedeutet und warum in ihm bereits die Hoffnung von Ostern liegt. Auch die Motive von Judas kommen zur Sprache. «War sein Verrat unvermeidlich?», möchte Moderator Chris Strauch wissen. «Und hätte Jesus anders handeln können?» Auch der Karsamstag ist Thema in der Diskussionsrunde der beiden Podcaster – ein Tag, der gerne übersehen wird und dennoch seinen festen Stellenwert hat.

    Más Menos
    23 m
  • Ruhig Blut!
    Apr 10 2025

    Der aktuelle Zollstreit beschäftigt auch die beiden Podcaster Josias Burger und Chris Strauch. Nicht nur politisch, sondern auch biblisch bei den Zöllnern. Diese arbeiteten nämlich gern in die eigene Tasche und galten als korrupt. Und doch: Jesus hat keine Berührungsängste und ging direkt auf sie zu. Seine Geschichte zeigt, dass man mit echten Gesprächen und einem offenen Herzen «raus aus der Nummer kommt!» Die Zufallsbibelstelle überrascht dann mit einem besonderen Kuss. Und mittendrin der eindringliche Aufruf: «Ehre Vater und Mutter» – ein Reminder, wie wichtig Respekt und Beziehung sind – auch im größten Chaos.

    Más Menos
    23 m
  • Blankoscheck
    Apr 3 2025

    Wer würde schon freiwillig aus einer trüben Quelle oder einem verschmutzten Brunnen trinken? Und doch sind wir es oft selbst, die unser eigenes «Wässerchen trüben». Was genau damit gemeint ist, diskutieren Pfarrer Josias Burger und Moderator Chris Strauch in dieser Folge ausführlich. Ausserdem geht es um absolute Freiheit: Was wäre, wenn wir wirklich alles tun könnten, was wir wollen? Ganz nach dem Motto: «Der April macht, was er will.»

    Más Menos
    21 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup