EinBlick – Der Podcast Podcast Por meko factory GmbH für Berlin-Chemie AG arte de portada

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – Der Podcast

De: meko factory GmbH für Berlin-Chemie AG
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

»Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber dennoch knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. »EinBlick – Der Podcast« präsentiert Praktiker:innen im Gesundheitswesen die wichtigen Nachrichten in einer knappen Viertelstunde im Dialogformat. Immer freitags um 12 Uhr auf den bekannten Podcast-Kanälen.Berlin-Chemie AG Ciencia Política Enfermedades Físicas Hygiene & Healthy Living Política y Gobierno
Episodios
  • 🎙#EinBlick u.a. 💸#KriseGesundheit 💊#InnovationslückeMedikamente 🌡️#KlinikHitzestresst 🏛️#Gesundheitsausschuss
    May 23 2025
    »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Krisenmodus im Gesundheitssystem: Finanzminister Klingbeil kündigt Milliardenspritze und "mutige Reformen" an Deutschland abgehängt: Warum innovative Medikamente hierzulande fehlen und wie die USA den Markt neu ordnen wollen Kliniken im Hitzestress: Wie Krankenhäuser sich gegen Extremwetter wappnen müssen Neustart im Gesundheitsausschuss des Bundestages: Frische Köpfe und neue Prioritäten für die Gesundheitspolitik
    Más Menos
    14 m
  • 🎙#EinBlick – nachgefragt Michael Hennrich: Wachstumsmotor Pharma – Wie die Bundesregierung den Standort stärken kann
    May 16 2025
    EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Pharma als Wachstumsmotor – Wie die neue Bundesregierung den Standort stärken kann Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz spricht mit Michael Hennrich, langjährigem CDU-Bundestagsabgeordneten und seit 2023 Geschäftsführer Politik bei Pharma Deutschland, über die Zukunft des Standorts, die Rolle der Apotheken und die Chancen der Digitalisierung. Ein Gespräch über politische Erfahrung, Versorgungssicherheit und notwendige Reformen im deutschen Gesundheitssystem. Michael Hennrich ist Geschäftsführer Politik bei Pharma Deutschland. Zuvor war er über zwanzig Jahre Mitglied des Deutschen Bundestages, wo er sich insbesondere mit Arzneimittelpolitik und der Finanzierung des Gesundheitssystems befasst hat. Der studierte Jurist kennt die Schnittstellen zwischen Politik, Wirtschaft und Gesundheitswesen aus erster Hand. Im Interview betont Michael Hennrich, wie wichtig der Pharmadialog und die Nationale Pharmastrategie für den Standort Deutschland sind. Er fordert weniger Regulierung, mehr Planungssicherheit und eine bessere Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung – idealerweise mit mehr Steuermitteln. Hennrich sieht in der Digitalisierung, im Bürokratieabbau und in einer stärkeren Zusammenarbeit der Gesundheitsberufe zentrale Hebel für ein effizienteres Gesundheitssystem. Außerdem spricht er sich klar für die Stärkung der Vor-Ort-Apotheken und der Selbstmedikation aus. Sein Fazit: Wirtschaftliches Wachstum und mehr Beschäftigung sind die beste Basis für eine stabile Finanzierung des Gesundheitssystems Pharma Deutschland – bis Mai 2024 Bundesverband der Arzneimittelhersteller – ist der mitgliederstärkste Branchenverband der Pharmaindustrie in Deutschland. Der neunzehnhundertvierundfünfzig gegründete Verband vertritt über vierhundert Mitgliedsunternehmen, darunter sowohl große Pharmafirmen als auch mittelständische Betriebe. Als zentraler Ansprechpartner für Politik, Behörden und Institutionen im Gesundheitswesen engagiert sich Pharma Deutschland in der politischen Interessenvertretung.
    Más Menos
    28 m
  • 🎙#EinBlick u.a. 🏛️#BMG-Neustart, 📑#ePA-Regelbetrieb, 💡#COPDPrävention, 💶#GOÄ-Kompromiss
    May 9 2025
    »Einblick – Der Podcast«, der Podcast für den tieferen aber knackigen Einblick in die relevanten Ereignisse des Gesundheitswesens der vergangenen Woche vom Gesundheitsmanagement der Berlin-Chemie. Immer freitags um 12 Uhr. In dieser Ausgabe: Überraschung im BMG: Generalistin Nina Warken übernimmt – Neustart mit Nussknacker und großen Erwartungen ePA für alle: Mehr Überblick, weniger Doppeluntersuchungen – die digitale Patientenakte startete in den Regelbetrieb COPD und Herzkrankheiten: Weniger Fälle, aber Risikofaktoren steigen – Gesundheitsatlas zeigt, wo Prävention jetzt ansetzen muss Neustart für die Ärztehonorare? Kompromiss zur Gebührenordnung vorgelegt – Entscheidung auf dem Ärztetag Ende Mai
    Más Menos
    13 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones