
Episode 19: Viral Communication - Öffentliche Resonanz auf die Pandemie
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Der Ausbruch einer Viruserkrankung geht nicht nur mit erhöhten Ängsten und Sorgen in der Bevölkerung einher, sondern bringt auch potentielle Falschinformationen und Stigmatisierung mit sich. Menschen unterscheiden sich daher sehr in ihrem Erleben und der Einschätzung des aktuellen Geschehens.
Im Rahmen des vom BMBF geförderten Viral Communication-Projekts hat die SFU Berlin eine Langzeitanalyse anhand dreier versetzter Befragungen durchgeführt. Axel Pfleger und Lisa Herbig geben einen ersten Einblick in die Forschungsergebnisse und erklären, wie sich Einstellungen der deutschen Bevölkerung im Verlauf der COVID-19-Pandemie verändert haben.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Todavía no hay opiniones