Episodio 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei Podcast Por  arte de portada

Episodio 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei

Episodio 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Folge 12: straDE verso la ricerca oder alles geht irgendwann vorbei


Herzlich willkommen zu “straDE - Il Podcast”, dem Podcast, der euch zeigt, wo euch die deutsche Sprache beruflich überall so hinführen kann.

Dies ist die zwölfte und letzte Folge der ersten Staffel von straDE - il podcast. Teresa und Matteo nehmen euch mit in die Welt der Wissenschaft in Italien und Deutschland. Teresa lebt und arbeitet nach mehreren Stationen in Deutschland nun in Köln. Neben der Doktorarbeit, die sie auf Deutsch verfasst hat, hat sie dank ihrer deutschen Mitbewohner:innen und dank regelmäßigen Radiohörens ihr Deutsch verbessert. Matteo arbeitet heute an der Universität La Sapienza in Rom. Nach seinem Studium hat er zunächst als Übersetzer gearbeitet und dann gemerkt, dass es ihn zurück an die Uni zieht. Matteo und Teresa bündeln in dieser Folge noch einmal sehr viele Tipps für euch!

Anna und Marco üben im Lessikonfetti nicht nur Zungenbrecher, sondern erklären auch den wichtigen Unterschied zwischen dem deutschen Wort “Stipendium” und “Gehalt”. Dabei kommen auch wieder kuriose Zusammenhänge heraus, oder wusstet ihr, was das alles mit einem “Studentenwohnheim” zu tun hat?

Diese Staffel endet nun. Ihr könnt euch aber über die Kanäle von @waldi.tedesco und @viavai_social über weitere Projekte informiert halten und auch mit uns in Kontakt treten.

Dieser Podcast wird gefördert vom DAAD aus Mitteln des Auswärtigen Amtes.


Benvenuti a "straDE - Il Podcast", il podcast che vi parla di dove può portarvi la lingua tedesca in ambito lavorativo.

Eccoci al dodicesimo ed ultimo episodio della prima stagione di straDE - Il Podcast. Teresa e Matteo ci accompagnano nel mondo della ricerca scientifica in Italia e in Germania. Dopo diverse tappe in Germania, oggi Teresa vive e lavora a Colonia. Oltre a scrivere la sua tesi di dottorato in tedesco, ha migliorato le sue competenze linguistiche grazie ai suoi coinquilini tedeschi e ascoltando molti programmi radio in lingua. Matteo lavora all'Università La Sapienza di Roma. In seguito ai suoi studi, ha lavorato prima come traduttore, per poi rendersi conto di sentirsi richiamato dall'ambito accademico. Nella puntata vi aspettano moltissimi consigli da parte di Matteo e Teresa!

E così si conclude la stagione, ma seguiteci sui canali Instagram @waldi.tedesco e @viavai_social per rimanere informati e informate su progetti ed eventi futuri e per mettervi in contatto con noi.

Questo podcast è finanziato dal DAAD con fondi del Ministero degli Esteri.


Todavía no hay opiniones