
Estland - Die singende Revolution 1990
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Schon während der Sowjetzeit war Singen wichtig für die Menschen in Estland. 1990 löste es sich in der Singenden Revolution von der Sowjetunion. Bis heute ist Gesang ein wichtiger Ausdruck des Nationalbewusstseins.
**********
Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":
00:12:43 - David Feest
00:24:05 - Ralph Tuchtenhagen
00:35:10 - Karsten Brüggemann
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Sowjetunion: Die Gründung der UdSSR 1922
- History: Gorbatschows Rücktritt
- Truman Doktrin: Startschuss zum Kalten Krieg
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte
Gesprächspartner: David Feest, Baltikum-Experte vom Kieler Nordost-Institut
Gesprächspartner: Ralph Tuchtenhagen, Berliner Historiker und Nordeuropa-Experte
Gesprächspartner: Karsten Brüggemann, Historiker von der Tallinn University
Reporterin: Veronika von Borries, Deutschlandfunk Nova