Episodios

  • #14 Brücken bauen
    May 23 2025

    Klaus startet mit einer Rückmeldung zu dem Thema Alltagsrassismus – und landet bei einer scharfen Kritik am Evangelischen Kirchentag. Flo kann (und will) nicht alles nachvollziehen, ärgert sich über „alte weiße Männer“ und hinterfragt so einiges an der Kritik. Es wird gestritten, gelacht, gerungen – aber nicht getrennt. Denn diese Folge ist ein Plädoyer fürs Zuhören, fürs Verstehenwollen und für das Brückenbauen in Zeiten der Spaltung.
    Und wie wir es lieben: Am Ende versöhnen sich die beiden doch wieder.

    Más Menos
    1 h y 9 m
  • #13 Positiv
    Apr 1 2025

    Flo und Klaus waren auf der DJR-Konferenz zum Thema psychische Gesundheit bei Jugendlichen – und Klaus ist noch immer beeindruckt davon, wie der Referent ein so komplexes Thema verständlich gemacht hat. Besonders ein Punkt bleibt hängen: Flo und Klaus haben die Bedeutung von Körperwahrnehmung unterschiedlich wahrgenommen – und diskutieren darüber, wie positive Erlebnisse Jugendlichen helfen können. Warum das für Flo so wichtig ist und was Tattoos damit zu tun haben, erfahrt ihr hier. Außerdem diskutieren die beiden über KI, den Umgang mit Falschinformationen und warum Flo ein Ü60-WhatsApp-Status-Verbot fordert.

    Más Menos
    50 m
  • #12 Inkonsequent
    Mar 10 2025

    Flo wollte mal eine Stunde ohne die Themen Politik und Fasten. Tja… Pech gehabt! Natürlich geht’s trotzdem um Politik, Fasten, Wahlkampf, Social Media und das Bildungssystem. Aber keine Sorge, zwischendurch wird’s bunt: Es geht um Karneval, Verkleidungen und die tiefgründige Frage, ob man sich eigentlich vor Gott tarnen kann – und ob das gut oder schlecht ist. Beruhigt es mich, dass Gott mich immer sieht, oder fühle ich mich durch dieses göttliche Stalking eher bedroht?

    Kurz gesagt: Eine Folge so inkonsequent wie ihr Titel. Reinhören lohnt sich! 🎭🎙️

    Más Menos
    1 h
  • #11 Mentale Rückkehr
    Jan 24 2025

    In der neuen Folge von „FloBo & Klaus“ – „Mentale Rückkehr“ – geht es um Flos lange berufliche Auszeit und die damit verbundenen Herausforderungen. In einem tiefgehenden Gespräch werfen Flo und Klaus einen ehrlichen Blick auf die Bedeutung von mentaler Gesundheit, die persönlichen Hürden während der Pause und die Herausforderungen, die mit einem öffentlichen Amt einhergehen. Ein intensiver Austausch, der vielleicht die eine oder andere vorhandene Irritation verschwinden lässt.

    Musiktipp von Klaus: https://open.spotify.com/intl-de/track/3sXWycU0uYYT5PMMsLqXOH?si=4879953b5fca4994

    Podcast Tipp von Flo: https://open.spotify.com/episode/7p2UR8AB9qqj8V4vNEqGOq?si=01d5c977d03a45ba

    Viel Spaß beim Anhören!

    Más Menos
    1 h y 1 m
  • #10 Vorurteile
    Jun 20 2024

    Alle Polen klauen, Deutsche sind fleißig und Fußballfans sind asozial. Das sind nur einige der bekannten Vorurteile, die wir schon oft gehört haben. Was sind eigentlich Vorurteile? Sind sie wirklich nur negativ oder können sie uns auch im Leben weiterbringen? Eine spannende Diskussion über Algorithmen, Britney Spears, Fußball und den Ballermann führt direkt zu dem Apostel Paulus.

    Más Menos
    57 m
  • #9 Kopf frei und Herz offen!
    Jun 5 2024

    Der Jugendkirchentag in Biedenkopf ist vorbei. Müde aber beseelt schauen Flo und Klaus nochmal zurück auf das was war. Das Motto des Jugendkirchentags „Kopf frei – Herz offen“ war sichtlich spürbar. Aber auch die Europawahl am kommenden Wochenende ist ein Gesprächsthema der beiden Jugendreferenten.

    Más Menos
    47 m
  • #8 Von Nazis zum Heiligen Geist!
    May 16 2024

    Von Nazis zum Heiligen Geist!

    „So hat es schon mal angefangen …“ sagte, den Holocaust überlebende, Margot Friedländer neulich. Flo & Klaus fragen sich: Woher kommt der rechte Druck in diesem Land? Warum scheint sich Geschichte zu wiederholen? Wo ist eigentlich der Fehler?

    Ein ungemütliches Thema zwischen Pfingsten und dem bevorstehenden Jugendkirchentag in Biedenkopf.

    Más Menos
    59 m
  • #7 Ghosting & Clickbaits
    Apr 25 2024

    Ein Video mit „ketzerischer“ Überschrift bringt Klaus auf die Palme. Dafür hat Flo mit „Ghosting in Freundschaften“ ein aktuelles Thema mitgebracht, welches immer öfter in der Gesellschaft zu beobachten ist. Vom Onlinedating bis zur Nächstenliebe über Clickbaits zu Jonny vom Dahl – ein Gespräch mit vielen „Seitenarmen“ :)

    Más Menos
    1 h y 3 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup