
G'SCHEITHOLZ! Episode 22: Holzkessel und Stromsystem
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
Welchen Beitrag können Holz- bzw. Biomasseheizungen für unser Stromsystem leisten?
Gerade im Winter brauchen wir besonders viel Energie, um unsere Wohnungen und Häuser warm zu halten. Doch genau dann ist Strom aus Wasserkraft und Sonnenenergie knapp.
Kann nachhaltige Bioenergie hier einen wichtigen Beitrag leisten? Und weiter gedacht: Wie können wir mit Bioenergie unsere Stromnetze stabilisieren und entlasten? Welches Potenzial liegt in der intelligenten Vernetzung von Strom- und Wärme-Systemen? Diese und viele weitere Fragen wollen wir in der 22. Folge unseres G‘SCHEITHOLZ!-Podcasts klären.
Dazu haben wir zwei fachkundige Gäste eingeladen:
- Ing. Adolf MELCHER, Geschäftsführer der KELAG AG, Österreichs größtem Betreiber von Biomasse-Nah- und Fernwärmeanlagen und
- DI Stefan AIGENBAUER. Er ist Forscher bei der BEST - Bioenergy and
Sustainable Technologies GmbH und leitet dort den Bereich Mikronetze und smarte Energiesysteme.
Moderation:
Mag. Andreas Jäger
Viel Spaß beim Reinhören!
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones