G'SCHEITHOLZ! SHORTS #17 – Wie schön muss ein Wald sein, Frau Dr. Johann? Podcast Por  arte de portada

G'SCHEITHOLZ! SHORTS #17 – Wie schön muss ein Wald sein, Frau Dr. Johann?

G'SCHEITHOLZ! SHORTS #17 – Wie schön muss ein Wald sein, Frau Dr. Johann?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Die Highlights aus unserem G‘SCHEITHOLZ! Podcast.

Folge #17: Ein spannenden Abriss über die Bedeutung und Entwicklung von Wäldern - von der Römerzeit bis zur Gegenwart.

Ein Blick auf die Nutzung des Waldes bis zurück zu den alten Römern, gibt viel Aufschluss darauf, wie wir unseren Wald heute nutzen und behandeln. Nachhaltigkeit war schon damals kein Fremdwort, sondern eine Notwendigkeit.

Wofür die alten Römer ihren Wald besonders geschätzt haben, wie die Menschen, die den Wald nutzten auf die ersten Gesetze reagierten und wieso ein berühmter Österreicher von der ersten Ausbildungsstätte für Forstpersonal geflogen ist, erfahren Sie in dieser Episode.

Dr. Elisabeth Johann ist Autorin mehrerer Bücher rund um historische Themen die den Wald betreffen, Waldpädagogin und diplomierte Forstwirtin.

Gestaltung: Doris Obrecht

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones