G'SCHEITHOLZ! Shorts #19 - Brauchen wir mehr Ausländer im Wald, Frau Lapin? Podcast Por  arte de portada

G'SCHEITHOLZ! Shorts #19 - Brauchen wir mehr Ausländer im Wald, Frau Lapin?

G'SCHEITHOLZ! Shorts #19 - Brauchen wir mehr Ausländer im Wald, Frau Lapin?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Brauchen wir mehr Ausländer im Wald, Frau Lapin?
DI Dr. Katharina Lapin, Leiterin des Fachinstituts für Waldbiodiversität und Naturschutz am Bundesforschungszentrum für Wald, gibt interessante Einblicke, wie der Forschungsstand zu neuen Baumarten angesichts des dramatischen Klimawandels ist. Es geht um viel, denn fast die Hälfte Österreichs ist mit Wald bedeckt – ein unverzichtbarer Lebensraum, der Erholung bietet, Energie liefert und den Alpenraum vor Naturgefahren schützt. Doch der Klimawandel stellt den Wald vor immer größere Herausforderungen. Hitze, Trockenheit und Schädlinge wie der Borkenkäfer hinterlassen deutliche Spuren, und einfache Lösungen gibt es nicht.
Wie reagieren verschiedene Baumarten auf den Klimawandel? Können außereuropäische Arten eine mögliche Antwort sein? Und welche Auswirkungen hat das „Außer Nutzung stellen“ von Wäldern im Rahmen der EU-Waldstrategie 2030? Mit diesen und vielen weiteren Fragen befasst sich die Waldforscherin Katharina Lapin schon seit vielen Jahren. Sie zeigt, warum Forschung entscheidend ist, um den Wald auf die Zukunft vorzubereiten, und wie komplexe wissenschaftliche Erkenntnisse dabei helfen können, nachhaltige Lösungen zu finden.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones