
Generation X - die Vergessenen zwischen Ironie und Identität (109)
No se pudo agregar al carrito
Solo puedes tener X títulos en el carrito para realizar el pago.
Add to Cart failed.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al eliminar de la lista de deseos.
Por favor prueba de nuevo más tarde
Error al añadir a tu biblioteca
Por favor intenta de nuevo
Error al seguir el podcast
Intenta nuevamente
Error al dejar de seguir el podcast
Intenta nuevamente
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
INHALT
- Die gängigste Definition umfasst die Jahrgänge 1965 bis 1980
- Popularisiert wurde der Ausdruck durch den 1991 erschienenen Roman “Generation X” von Douglas Coupland
- "Sandwich-Generation" – zwischen zwei lauten Blöcken
- Ironische Distanziertheit als kulturelles Erbe
- Sie waren nie der mediale Mittelpunkt – und sind es auch heute nicht
- Sie sind heute an den Hebeln der Macht – aber wirken leise
- Sie haben nie „für sich gesprochen“ – sondern wurden beschrieben
- Die Generation X ist die stille Mittlerin zwischen Boomern und Millennials.
- Sie hat gelernt, mit Widersprüchen zu leben, hält Ironie für überlebenswichtig – und misstraut großen Versprechen.
- Deshalb ist sie heute kaum sichtbar in der Debatte.
- Aber vielleicht sollten wir genau deshalb hinschauen – denn wer sich nicht einmischt, könnte genau der sein, der vermitteln kann.
- Unsere YOUnormal Folge zu Generation Z (nicht Y wie im Podcast gesagt ;))
TEILEN & FEEDBACK
Falls Dir diese Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn Du sie mit deiner Community teilst. Genauso freuen wir uns über dein Feedback über feedback@younormal.de
Unsere YOUnormal Community auf LinkedIn
VERNETZEN
mit Maja Malović
Inspiration Instagram Maja
Weltreise Inspiration Instagram Maja
Webseite
mit Markus Blatt
Webseite
Blog
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones