Goodharts Gesetz (#112) Podcast Por  arte de portada

Goodharts Gesetz (#112)

Goodharts Gesetz (#112)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Warum neigen wir dazu, falsche Ziele zu definieren und wie kann das unseren Finanzen schaden? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/goodharts-gesetz/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Warum eine Messgröße keine gute Messgröße mehr ist, sobald sie zur Zielvorgabe wird – das zentrale Prinzip von Goodharts Gesetz. Anhand anschaulicher Beispiele aus Schule, Politik, Wirtschaft und deinen eigenen Finanzen beleuchte ich die Risiken, wenn wir Erfolg zu sehr an Zahlen festmachen. Was passiert, wenn Noten das Ziel sind und nicht das Lernen? Wenn Rendite wichtiger wird als finanzielle Sicherheit? Wenn Ziele falsche Anreize schaffen? Und wie kannst du es besser machen, gerade bei deinen finanziellen Entscheidungen? Du lernst: Was hinter Goodharts Gesetz steckt Warum wir Kennzahlen nicht mit echten Zielen verwechseln sollten Welche Rolle Anreize und menschliches Verhalten spielen Wie du deine finanziellen Ziele sinnvoll definierst – ohne in die Kennzahlen-Falle zu tappen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones