Episodios

  • Cholesterin – die stille Gefahr
    May 23 2025
    Vier von fünf aller Herz-Kreislauf-Todesfälle werden durch Herzinfarkte sowie Schlaganfälle verursacht. Und 28 Prozent dieser Todesfälle stehen in Zusammenhang mit erhöhtem Cholesterin. Grund genug, sich mit diesem unterschätzten Thema zu befassen. Doch was ist Cholesterin eigentlich? Welche Aufgaben hat es im Körper? Und worin bestehen die Risiken? Moderatorin Denise Seifert hat dazu für die 49. Episode von HÖRENSWERT mit Univ.-Prof. Dr. Martin Clodi, Vorstand der Abteilung für Innere Medizin am Krankenhaus Barmherzige Brüder in Linz und Präsident der Cholesterin Allianz, gesprochen. Viele Infos zu Cholesterin und alle Stationen der Health Mobil Tour „Aktiv gegen hohes Cholesterin“ unter https://www.oeggk.at/health-mobil-cholesterin/ Weiterführende Informationen bietet außerdem das Magazin LEBENSWERT, Ausgabe 21 zu Cholesterin https://www.oeggk.at/lebenswert-ausgabe-21-ist-da/ Diese Episode wurde unterstützt von der Cholesterin Allianz www.cholesterinallianz.at Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    31 m
  • Wenn’s blutet und brennt – Tabuthema Hämorrhoiden
    Apr 25 2025
    Jeder Mensch hat Hämorrhoiden, Männer wie Frauen, und sie üben auch eine durchaus wichtige Funktion im Darm aus. Vergrößern sich die Hämorrhoiden jedoch, entstehen oft Beschwerden. Immerhin jede und jeder Zweite bekommt im Lauf seines Lebens Probleme damit. Grund genug über das – für viele peinliche – Thema zu sprechen. Moderatorin Denise Seifert hat dazu den Internisten Dr. Marcus Franz für die 48. Episode von HÖRENSWERT ins Studio gebeten. Weiterführende Informationen zu Hämorrhoiden gibt es auf www.netdoktor.at/krankheiten/haemorrhoiden/ sowie unter merztherapeutics.com/at/therapiebereiche/haemorrhoiden/ Diese Episode wurde unterstützt von Merz Therapeutics merztherapeutics.com/at/ Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    30 m
  • Intimgesundheit – jede betrifft’s, niemand redet drüber
    Mar 28 2025
    Jucken, Brennen, Ausfluss? Scheidengesundheit ist ein Thema, das vielen Frauen unangenehm ist und worüber oft nur hinter vorgehaltener Hand gesprochen wird. Dabei betrifft es praktisch jede Frau – von der ganz jungen, die vielleicht gerade ihre erste Periode hatte, bis zur reifen Frau, die die Wechseljahre schon hinter sich hat. Untersuchungen zufolge erleben 70-75 % aller Frauen zumindest einmal im Leben eine Pilzinfektion in der Scheide. Grund genug für Moderatorin Denise Seifert, dieses sensible Thema in der 47. Episode von HÖRENSWERT mit Dr.in Eva Lehner-Rothe, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe, zu beleuchten. Die Produktion dieser Episode wurde von Kwizda unterstützt. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    22 m
  • Das schlummernde Risiko – über HPV und den Schutz davor
    Feb 28 2025
    85 bis 90 Prozent aller Menschen infizieren sich im Lauf ihres Lebens mit HPV, den sogenannten Humanen Papilloma Viren. Frauen wie Männer. Und das kann fatale Folgen haben. Denn diese Viren können insbesondere im Intimbereich Infektionen, Haut- sowie Zellveränderungen auslösen, die wiederum zu schweren Erkrankungen bis hin zu Krebs führen. Im Schnitt sterben drei Frauen pro Woche in Österreich an HPV-bedingtem Krebs. So besorgniserregend diese Daten sind – es gibt auch eine gute Nachricht. Man kann sich gegen HPV-bedingte Erkrankungen mit einer Impfung schützen. Darüber spricht Moderatorin Denise Seifert in der 45. Episode von HÖRENSWERT mit Dr. Monika Matal. Sie ist seit über 25 Jahren Frauenärztin in Wien und versteht sich selbst als „Impfärztin“. Weiterführende Informationen zu HPV gibt’s auf der Website https://www.gemeinsam-gegen-hpv.at/ und unter https://impfen.gv.at/ In einer Video-Reihe erklären Expert:innen alles Wissenswerte rund um HPV (gestaltet und produziert von der Österreichischen Krebshilfe, der Arbeitsgemeinschaft für gynäkologische Onkologie und selpers) https://selpers.com/immunsystem/hpv-impfung/ Alle Impfstellen https://www.gemeinsam-gegen-hpv.at/vorsorge Tour-Daten des Health Mobil www.oeggk.at/healthmobil Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    15 m
  • Impfen oder nicht impfen – das ist hier die Frage
    Jan 31 2025
    Das Thema Impfen erhitzt seit der Corona-Pandemie die Gemüter, und was früher für die meisten selbstverständlich war, wird heute heiß diskutiert. Während vor einigen Jahren vor allem die Kinderimpfungen als Errungenschaft betrachtet wurden, werden aktuell die Wirksamkeit von Impfstoffen hinterfragt, Mythen weitergetragen und politische Diskussionen daran entzündet. Dabei ist der Kernpunkt von Impfungen in den Hintergrund geraten. Moderatorin Denise Seifert fragt deshalb in der 45. Episode von HÖRENSWERT die Impfexpertin Priv. Doz. Ing. Dr. Monika Redlberger-Fritz vom Zentrum für Virologie an der MedUni Wien, wie Impfungen wirken und was sie leisten können. Ausführliche Informationen zum Thema Impfen finden Sie auch in folgender Ausgabe des Magazins LEBENSWERT sowie auf der Website https://impfen.gv.at/. Der in dieser Folge erwähnte „Österreichische Impfplan“ ist über diesen Link abrufbar. Und häufig gestellte Fragen zu Impfungen beantwortet das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz auf seiner Website. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    32 m
  • Und jetzt? Wenn eine Diagnose das Leben verändert
    Dec 20 2024
    Wenn Menschen die Diagnose einer schweren oder gar lebensbedrohlichen Erkrankung erhalten, drängen sich unzählige Fragen auf. Gibt es eine Therapie? Wie sag ich das meiner Familie? Werde ich weiterhin arbeiten können? Wer kümmert sich um Kinder oder nahe Angehörige? Viele sind in so einer Situation schlichtweg überfordert und brauchen Hilfe. Eine Frau, die diese Unterstützung zu ihrem Beruf gemacht hat, ist die psychosoziale Case Managerin Dr. Bärbel Klepp. Mit ihr spricht Moderatorin Denise Seifert in der 44. Episode von HÖRENSWERT darüber, wie Betroffenen professionell geholfen werden kann. Nähere Information dazu finden Sie unter https://care-for-you.at/ Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    22 m
  • Heiserkeit – oder wenn einem die Stimme weg bleibt
    Nov 29 2024
    Jede:r von uns war wohl schon einmal heiser. Entweder während einer Erkältung oder nach einem Auftritt, wo man viel und laut sprechen musste, oder einfach nach einem mitreißenden Konzertbesuch. Wenn die Heiserkeit jedoch wochenlang anhält oder immer wiederkehrt, sollte man der Sache auf den Grund gehen. Was hinter Heiserkeit stecken kann und wie man eine harmlose Form kurieren kann, darüber spricht spricht Moderatorin Denise Seifert in der 43. Episode von HÖRENSWERT mit Mag. Karoline Sindelar, Apothekerin in Wien. Diese Episode wurde von Kwizda Pharma unterstützt. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    23 m
  • Für einen langen Atem
    Oct 25 2024
    Atemwegserkrankungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Wer hatte noch nie eine Erkältung mit Husten und Schnupfen? Doch Lungenerkrankungen sind laut dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung weltweit auch die zweithäufigste Todesursache. Man sollte Beschwerden im Hals-, Nasen- und Brustbereich also nicht auf die leichte Schulter nehmen und sich gut informieren Deshalb spricht Moderatorin Denise Seifert in der 42. Episode von HÖRENSWERT mit Prim. Doz. Dr. Arschang Valipour, Lungenfacharzt sowie Leiter der Abteilung Innere Medizin und Pneumologie an der Klinik Floridsdorf, Wien. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten wollen, schreiben Sie an gesellschaft@oeggk.at. Mehr Informationen und alle Podcast-Folgen unter [oeggk.at/podcast](http://www.oeggk.at/podcast). [facebook.com/oeggk](http://www.facebook.com/oeggk) Produktion: Georg Gfrerer/[www.audio-funnel.com](http://www.audio-funnel.com) Konzept und Grafik: accelent communications/[www.accelent.at](http://www.accelent.at)
    Más Menos
    23 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup