Episodios

  • Investor Andre Retterath: Wie KI das Wagniskapital transformiert
    May 23 2025
    Vom KI-Forscher zum Frühphasen-Investor: Andre Retterath erklärt, wie datengetriebene Algorithmen die Investitionswelt revolutionieren – und was das für Gründer bedeutet.
    Más Menos
    38 m
  • So festigt Donald Trump mit KI-Deals eine neue Weltordnung
    May 16 2025
    Saudi-Arabien und die Emirate investieren massiv in US-Techkonzerne, Nvidia macht seinen Kunden Konkurrenz und eine KI rettet das Interview unserer Kollegin. Die KI-News der Woche.
    Más Menos
    10 m
  • Googles Kursrutsch: Ein 60-Milliarden-Missverständnis?
    May 9 2025
    Ein Apple-Manager löst bei Alphabet massive Verluste aus, OpenAI will jetzt doch gemeinnützig bleiben und Frankreichs KI-Hoffnung ändert die Strategie.
    Más Menos
    9 m
  • Augenscan und durch – so sollen Sie sich im Netz ausweisen
    May 5 2025
    KI-Bots sollen künftig Onlineshoppen können, der neue Digitalminister erinnert an Elon Musk und unsere Reporterin muss im Prompting-Kurs nachsitzen. Die wichtigsten KI-News der Woche.
    Más Menos
    10 m
  • Zwei Schritte vor, einen zurück: So fängt sich OpenAI Spott ein
    Apr 25 2025
    Der ChatGPT-Entwickler zählt plötzlich rückwärts, die Bundeswehr schreibt ein KI-Geheimprojekt aus und ein neues Tool berechnet den Stromverbrauch Ihrer Prompts. Die KI-News der Osterwochen.
    Más Menos
    9 m
  • Bestsellerautor Tom Hillenbrand über Science-Fiction, Künstliche Intelligenz – und die Zukunft des Schreibens
    Apr 18 2025
    Der Science-Fiction- und Thriller-Autor Tom Hillenbrand sieht in Technologie einen Spiegel der Gegenwart. Den Einsatz von KI lehnt er in seinem Schreibprozess aber ab.
    Más Menos
    52 m
  • So will die neue Koalition Deutschland zur KI-Nation machen
    Apr 11 2025
    Die künftige Bundesregierung plant eine „echte Technik-Attacke“, Meta trickst sich seine KI schön und Microsofts neuer Copilot merkt sich – nicht nur – Ihren Geburtstag. Die KI-News der Woche.
    Más Menos
    9 m
  • Unsichere Investoren – sind KI-Bewertungen Makulatur?
    Apr 4 2025
    Die 300-Milliarden-Bewertung von OpenAI steht infrage, ein neuer Fälschungstrick könnte Arbeitgeber treffen und Roboter müssen in Physik nachsitzen.
    Más Menos
    11 m
adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup