Hills & Valleys Leadership Podcast Podcast Por Hills & Valleys Thomas Kilian arte de portada

Hills & Valleys Leadership Podcast

Hills & Valleys Leadership Podcast

De: Hills & Valleys Thomas Kilian
Escúchala gratis

Acerca de esta escucha

Im neuen Hills & Valleys Leadership Podcast berichten Führungspersönlichkeiten aus der christlichen Szene von ihren Herausforderungen in der Führung: * Persönliche Interviews rund um Leadership * Spannend: Umgang mit Höhen und Tiefen * Nützliche Führungswerkzeuge und Methoden Ciencias Sociales Cristianismo Educación Espiritualidad Ministerio y Evangelismo Relaciones
Episodios
  • Christian Schuchardt: Vom Business zurück zur Berufung
    Jul 9 2025
    In der zwölften Folge des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Christian Schuchardt, Projektleiter in einem global agierenden Technologiekonzern, leidenschaftlicher Smart-Home-Tüftler, Gitarrist und Gemeindeleiter in Darmstadt. Christian war Teilnehmer des ersten Hills & Valleys Leadership-Jahrgangs und ist heute Teil des Leitungsteams. Ursprünglich wollte er das Training vor allem für seine berufliche Weiterentwicklung nutzen, doch es kam anders: Sein Weg führte ihn zurück in die Gemeindeleitung. In dieser Folge spricht Christian über den inneren Konflikt, als Leiter geistliche Verantwortung zu übernehmen, obwohl er sich selbst nicht "fromm genug" fühlte, und wie das Training ihm half, mit sich selbst Frieden zu schließen und seine Rolle als geistlicher Leiter anzunehmen. Zwischen Zweifel und geistlicher Klarheit - Warum sich Christian aus der Gemeindeleitung zurückgezogen hat, nicht wegen Zeitmangel, sondern wegen Glaubenszweifeln - Die Gespräche mit Weggefährten und der Perspektivwechsel bei Hills & Valleys, die ihm halfen, neue geistliche Sicherheit zu gewinnen. - Der entscheidende Unterschied zwischen perfektem Glaubensbild und authentischer Leitung: Warum es in Gemeinden auch Platz für Fragen geben muss. - Ich bin genug: Wie Christian lernte, sich selbst als geistlichen Leiter anzuerkennen, trotz und gerade wegen seiner offenen Fragen. Methoden, die Wirkung zeigen, im Business und in der Gemeinde: - Persönlichkeitsprofile, Feedbackkultur, Retrospektiven: Welche Tools aus dem Training Christian in seinem beruflichen Alltag konkret einsetzt. - Warum das Praxisprojekt zum echten Wendepunkt wurde und wie daraus Mut zur Umsetzung entstand. - Hills & Valleys als Trainingsraum für echtes Leadership: Wie Christliche Haltung, Business-Wissen und praktische Anwendung zusammenspielen. - Das Spannungsfeld: Entscheidungsfreiheit im Konzern vs. Konsens in der Gemeinde und wie man trotzdem Veränderung anstoßen kann. Die Teilnahme bei Hills & Valleys hat Christian nicht nur persönlich herausgefordert, sondern ihn auch dazu ermutigt, sich wieder in die Gemeindeleitung einzubringen – heute mit mehr Klarheit, Gelassenheit und einem klaren Bewusstsein für Teamdynamik, Statusfragen und gesunde Strukturen. Wenn Du wissen willst, wie sich Business und Berufung nicht ausschließen müssen und warum geistliche Leitung auch ohne Perfektion möglich ist, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Mehr zum Hills & Valleys Leadership-Training: https://www.hills-valleys.de
    Más Menos
    1 h
  • Ann-Kathrin Landsgesell: Gehoben gestimmt
    Jun 11 2025
    Wie gelingt es, auch in schwierigen Situationen innerlich ruhig zu bleiben? Was bedeutet es, sich nicht von äußeren Umständen bestimmen zu lassen, sondern bewusst eine gehobene Grundhaltung einzunehmen? In dieser Episode des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Ann-Kathrin Landsgesell über das Prinzip der "gehobenen Gestimmtheit" – ein zentrales Element geistlicher Selbstführung. Ann arbeitet seit vielen Jahren als selbstständige Beleghebamme in Herne, engagiert sich ehrenamtlich im Lobpreis und begleitet den aktuelle Hills & Valleys Summit-Jahrgang als Teamcoach. Mitten in einem herausfordernden Alltag zwischen Bereitschaftsdienst, Fernbeziehung und Gemeindearbeit hat sie gelernt, sich immer wieder für eine positive Haltung zu entscheiden. Nicht durch bloßes Schönreden, sondern durch tiefe innere Überzeugung und gelebten Glauben. Gehobene Gestimmtheit als Leadership-Prinzip: – Was es bedeutet, sich nicht von Emotionen oder äußeren Umständen steuern zu lassen – Wie man sich vom "Opfermodus" verabschiedet und Verantwortung für die eigene Haltung übernimmt – Warum geistliche Leitung ohne innere Klarheit und Demut ins Leere läuft – Was "gehobene Gestimmtheit" mit Gebet, Reflexion und einem akuten Parkplatzproblem zu tun hat Wie Ann durch Hills & Valleys gewachsen ist Ann berichtet auch von ihrem eigenen Weg bei Hills & Valleys, wie sie gelernt hat, Feedback konstruktiv zu geben, ihre Leitungsrolle klarer zu definieren und sich von überfordernden Aufgaben bewusst zu verabschieden. Die Rolle als Teamcoach hat ihr eine neue Perspektive auf geistliche Verantwortung gegeben, jenseits von Titeln oder Ämtern. Wenn Du wissen willst, wie Du als Leiterin oder Leiter resilienter wirst und mit welcher Haltung Du selbst schwierige Lebenslagen als Chance zum Wachstum nutzen kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Mehr zum Hills & Valleys Leadership-Training: https://www.hills-valleys.de
    Más Menos
    57 m
  • Biljana und Benjamin Schmittlein: Mutig beenden
    May 7 2025
    Nicht alles, was wächst, muss ewig bleiben: manchmal ist Aufhören der mutigste Akt guter Führung. In dieser 10. Folge des Hills & Valleys Leadership-Podcasts spricht Thomas Kilian mit Biljana und Benjamin Schmittlein aus Wasserburg am Inn. Die beiden sind nicht nur verheiratet und Eltern zweier Teenager, sondern leiten gemeinsam eine kleine Baptistengemeinde vor Ort, engagieren sich im Hope Center Wasserburg und sind Absolventen des Hills & Valleys Leadership-Trainings. In diesem Gespräch teilen sie, was es heißt, sich als Leiterin oder Leiter ehrlich der Frage zu stellen, ob eine beendete Gemeindearbeit nicht auch ein geistlich reifer Schritt sein kann – und wie man diesen Prozess reflektiert, vorbereitet und verantwortungsvoll gestaltet. Biljana arbeitet als Sozialpädagogin in einer Einrichtung für Menschen mit Behinderung, Benjamin ist Partner einer arbeitsrechtlichen Anwaltskanzlei mit Fokus auf Konfliktlösung und Führungskräfteberatung. Gemeinsam bringen sie Praxisnähe, Klarheit und Tiefgang in ein Thema, das viele lieber verdrängen. Kurzfristig retten oder langfristig loslassen? - Warum das Beenden einer Initiative manchmal der konsequentere Weg ist – und kein Scheitern. - Wie man erkennt, wann ein Ende nötig wird – und wie man den Übergang gut gestaltet. - Welche Rolle Gebet, Coaching, Teamprozesse und der Austausch mit anderen Leitenden bei dieser Entscheidung spielen. - Wie das Buch Necessary Endings von Henry Cloud ihnen geholfen hat, Klarheit zu gewinnen. Wie Biljana und Benni durch Hills & Valleys gewachsen sind Das Leadership-Training hat die Schmittleins nicht nur in ihrer Reflexionsfähigkeit als Leitungsteam gestärkt, sondern ihnen auch Mut gemacht, unbequeme Fragen zu stellen – und zu beantworten. Sie berichten, wie besonders der geschützte Raum der Trainingsgruppe, der Austausch mit Leviten und Coaches sowie die Tools und Perspektiven aus dem Programm sie in ihrem Entscheidungsprozess begleitet haben. Wenn Du wissen willst, wie Du als Leitungspersönlichkeit mutige Entscheidungen treffen kannst – auch wenn sie unbequem sind – und wie Du Veränderung geistlich und strukturiert gestalten kannst, dann ist diese Folge genau das Richtige für Dich! Mehr zum Hills & Valleys Leadership-Training: https://www.hills-valleys.de
    Más Menos
    1 h y 20 m
Todavía no hay opiniones