Episodios

  • Drogenkartelle - Antwerpen und Rotterdam als Kokain-Knoten Europas
    Jan 23 2024
    Kriminelle verstecken in niederländischen Containerhäfen Kokain zwischen Bananen und Autoteilen. Mit Kontrollen und Scannern versuchen Zollbeamte, den Schmuggel direkt am Hafen zu begrenzen. Doch der Fahnungserfolg hängt von etlichen Faktoren ab.  Born, Carolin; Wolf, Marcus;Born, Carolin
    www.deutschlandfunk.de, Hintergrund


    Más Menos
    19 m
  • 50 Jahre unabhängig - Kapverden - die Inseln der Stabilität in Afrika
    Jun 30 2025
    Die Kapverden feiern 50 Jahre Unabhängigkeit. Das Land blickt auf eine in Afrika ansonsten schwer zu findende Erfolgsgeschichte zurück: Frieden, politische Stabilität und Wachstum - trotz größter ökologischer Probleme und der Abwanderung. Ehlert, Stefan www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Mexikos Kartelle - Stark durch Waffenschmuggel aus den USA
    Jun 28 2025
    Demmer, Anne; Vogel, Wolf-Dieter www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Digitale Barrierefreiheit - Unternehmen sollen mehr Teilhabe ermöglichen
    Jun 27 2025
    Digitale Barrierefreiheit wird für viele Unternehmen zur Pflicht. Online-Shops, Apps und digitale Dienste müssen neue Standards erfüllen und Stolperfallen abbauen. Das soll mehr Teilhabe bringen, doch die Umsetzung wird für viele zur Herausforderung. Morgenthaler, Ronja www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Landminen in Europa - Fünf EU-Staaten wollen ihre Grenzen absichern
    Jun 26 2025
    Das weltweite Landminenverbot gilt als Meilenstein der Abrüstungspolitik. Jetzt ist das Ottawa-Abkommen in Gefahr, da die baltischen Staaten, Polen und Finnland den Austritt erklären. Sie wollen Minen an Grenzen zu Russland und Belarus einsetzen. Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m
  • Wirtschaft - Griechenlands Tourismus stellt sich neu auf
    Jun 25 2025
    Griechenland gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern überhaupt. Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Das birgt ein großes Risiko. Gibt es einen Plan B, wenn das Geschäft nicht mehr läuft, weil die Erde bebt oder wenn es immer heißer wird? Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    18 m
  • Vierteljahrhundert - Zwei Generationen, ein Thema: Internet
    Jun 24 2025
    Seit 2000 verändert das Internet den Alltag – radikal. Heute läuft Kommunikation anders, aber nicht ohne Tücken. In der Hintergrund-Serie "Vierteljahrhundert" sprechen zwei Generationen über Veränderungen seit der Jahrhundertwende. (WH vom 21.4.25) Rehse-Knauf, Luca www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    20 m
  • USA, Israel und Iran - Vom Atomdeal zum Kriegskurs
    Jun 23 2025
    Teheran stellte 2015 sein Atomprogramm unter IAEA-Aufsicht. 2018 stieg US-Präsident Trump aus, ein Jahr später der Iran. Der Angriff Israels auf Irans Atomanlagen erfolgte mitten in diplomatischen Verhandlungen. Kann es ein neues Abkommen geben? Senz, Karin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund
    Más Menos
    19 m