Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen? Podcast Por  arte de portada

Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?

Hitze - Wie können wir trotzdem gut schlafen?

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

Temperaturen über 20 Grad – und das nachts: Tropennächte rauben vielen von uns den Schlaf. Aber warum empfinden wir warme Temperaturen nachts eigentlich als so quälend, wenn sie uns über Tag gar nicht so schlimm vorkommen? (Wiederholung vom 1. August 2023)

**********

Unsere Quellen:

  • Anderson, C. A., et al. (2000). Temperature and aggression. In Advances in Experimental Social Psychology (Vol. 32, pp. 63-133). Academic Press.
  • Kräuchi, K., et al. (2002). Alteration of Internal Circadian Phase Relationships after Morning versus Evening Carbohydrate-Rich Meals in Humans. Journal of Biological Rhythms, 17(4).
  • Kräuchi, K., et al. (2018). Sleep on a high heat capacity mattress increases conductive body heat loss and slow wave sleep. Physiology & behavior, 185.
  • Minor, K., et al. (2022). Rising temperatures erode human sleep globally. One Earth, 5(5).
  • Okamoto-Mizuno, K., et al. (1999). Effects of humid heat exposure on human sleep stages and body temperature. Sleep, 22(6).

Alle Quellen findet ihr hier.

**********

Wir freuen uns über euer Feedback und Themenvorschläge an ueberschlafen@deutschlandfunknova.de.

**********

Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Todavía no hay opiniones