
M&A-Welle im Fintech: Xero-Melio und 62 weitere Deals zeigen die neue Marktdynamik: Investments & Exits - mit Julia Hubo und Nina Odefey
No se pudo agregar al carrito
Add to Cart failed.
Error al Agregar a Lista de Deseos.
Error al eliminar de la lista de deseos.
Error al añadir a tu biblioteca
Error al seguir el podcast
Error al dejar de seguir el podcast
-
Narrado por:
-
De:
Acerca de esta escucha
In dieser Folge von Investments & Exits diskutieren Julia Hubo (Motive Ventures) und Nina Odefey (Lakestar) mit Jan Thomas über zwei prägende Entwicklungen im Fintech-Sektor: die strategische Übernahme von Melio durch Xero und die anhaltende Konsolidierungswelle im europäischen Fintech-Markt.
Den Auftakt macht die Analyse der Xero-Melio-Transaktion, bei der das neuseeländische Buchhaltungsunternehmen Xero die US-amerikanische Rechnungszahlungsplattform Melio übernimmt. Die Investorinnen beleuchten, wie diese Akquisition die nahtlose Integration von Buchhaltung und Zahlungsverkehr für kleine Unternehmen vorantreibt und warum über 70% der KMU in den USA großen Wert auf integrierte Lösungen legen.
Weitere Themen:
- Die europäische Fintech-M&A-Landschaft: 62 Übernahmen in diesem Jahr, angeführt von Payment-Deals
- ERP und Accounting Stack: Wie sich CFO-as-a-Service-Modelle entwickeln und breitere Plattformen entstehen
- Bundling vs. Unbundling: Die strategische Bedeutung von integrierten Fintech-Lösungen
- Marktkonsolidierung bei prominenten Deals wie Freetrade (160 Mio. £), Helio (175 Mio. $) und Yokoy
- Die aktuelle Marktsituation: Warum Payment-Infrastruktur (12 Deals) und Wealthtech (11 Deals) die aktivsten Segmente sind
- Warum fast die Hälfte aller europäischen Fintech-Übernahmen UK-basierte Startups betrifft
Eine tiefgehende Analyse der Fintech-Konsolidierung und ihrer strategischen Bedeutung für das europäische Ökosystem.
Über Julia Hubo und Motive Ventures
Julia ist Investorin bei Motive Ventures, wo sie sich auf frühphasige Fintech-Investitionen in Europa und Nordamerika konzentriet. Als Gründungsmitglied des Venture-Arms von Motive Partners – einem der weltweit größten spezialisierten Fintech-Investoren – trägt sie dazu bei, das globale Fintech-Ökosystem von Motive durch gezielte Investments und strategische Insights zu erweitern und zu stärken.
Über Nina Odefey und Lakestar
Nina kam 2021 zu Lakestar und konzentriert sich auf Fintech-Investitionen in der Früh- und Wachstumsphase. Sie arbeitet eng mit Gründern zusammen und unterstützt sie bei der Skalierung und Steuerung des strategischen Wachstums, bei regulatorischen Herausforderungen und der Marktexpansion. Als Teil des Berliner Teams von Lakestar hat Nina Investitionen in Fintech-Infrastruktur, Embedded Finance und regulierte Branchen wie Nelly, Swan, Neverless, Lemon Markets und Nerve geleitet und unterstützt und Unternehmen bei ihren Markteinführungsstrategien, der Entwicklung von Partnerschaften und der Beschaffung von Finanzmitteln beraten.
Über Startup Insider
Startup Insider ist das Branchenportal für die Startup-Szene im DACH-Raum. Hier findest du Nachrichten aus allen Regionen und Industrien sowie eine Übersicht der wichtigsten Akteure und Events der deutschsprachigen Startup-Welt.
Alle Infos zu ausgewählten Werbepartnern findest du hier.
P.S. Wenn Du nichts verpassen willst, was bei Startup Insider passiert, folge uns auf LinkedIn!