Theater Nordhausen (Folge 1) Podcast Por  arte de portada

Theater Nordhausen (Folge 1)

Theater Nordhausen (Folge 1)

Escúchala gratis

Ver detalles del espectáculo

Acerca de esta escucha

In Folge 1 besucht Michael Laages in „Hausbesuch mit Michael Laages“ das Theater Nordhausen in Thüringen. Dort wird das historische Gebäude von 1917 zurzeit renoviert. Intendant Daniel Klajner erklärt, wie man trotz Bauarbeiten den Spielbetrieb aufrechterhält und beschreibt, warum das Theater für die Region „so unverzichtbar wie die Straßenbahn“ ist. Außerdem geht es um das Junge Theater in Nordhausen: Mit einer Produktion über die verfolgte Swing-Jugend während des Nationalsozialismus gewann der Jugendclub, der unter dem Hashtag #kulturerhalten arbeitet, 2024 den Perspektivpreis des Bundes. Im Gespräch mit Jugendlichen, dem künstlerischen Leiter des Jungen Theaters Jörg Neubauer und weiteren Beteiligten wird deutlich, welche Kraft dieses Engagement freisetzt – politisch, gesellschaftlich und persönlich.

Ob Intendanzen, Personen aus dem Orchester und der Bühnentechnik oder ehemalige Ensemblemitglieder: Im Podcast erzählen sie, wie sich das Theater in Nordhausen nach der Wende auf den Weg machte, neue Publikumsgruppen zu gewinnen, und mit welchen Ideen – manchmal durchaus provokant – die Stadt belebt wurde. Theaterleute von damals und heute berichten von familiärem Zusammenhalt, heftigen Diskussionen und nächtlichen Proben, die eine Aufbruchsstimmung auslösten, die bis heute nachwirkt.

Über den Host: Michael Laages, geboren 1956 in Hannover, studierte Germanistik und Geschichte. Er arbeitet als Kulturjournalist u.a. für den NDR und Deutschlandfunk und ist langjähriger Autor der DEUTSCHEN BÜHNE.

adbl_web_global_use_to_activate_T1_webcro805_stickypopup
Todavía no hay opiniones